Duisburg. Deutliche Derby-Niederlage in der eigenen Arena: Der MSV Duisburg kassiert ein 0:2 gegen RWO. Der Ticker zum Nachlesen.

Bittere Niederlage für den MSV Duisburg: Die Meidericher verlieren 0:2 gegen Rot-Weiß Oberhausen. Den Liveticker zum Nachlesen gibt es unten.

Ausverkaufte Arena zum Derby MSV gegen RWO. Vor dem Spiel gab es eine riesige Choreografie der Duisburger Fans.
Ausverkaufte Arena zum Derby MSV gegen RWO. Vor dem Spiel gab es eine riesige Choreografie der Duisburger Fans. © FUNKE Foto Services | Thorsten Tillmann
M
MSV Duisburg
MSV Duisburg
0
:
2
R
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Hermann Kewitz
Tore: 
0:1 Bonga 30.
0:2 Fassnacht 35.

Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Das war es für heute. Danke fürs Klicken und bis zum nächsten Mal. Dann spielen die Zebras beim Kellerkind Hohkeppel. 
Hermann Kewitz
Die Zebras schleicht sich jetzt langsam in Richtung Fankurve. Der Beifall von den Rängen plätschert bestenfalls. Die Ernüchterung beim Publikum ist deutlich zu spüren. 
Hermann Kewitz
Schluss in Duisburg. Der Sieg der Gäste geht in Ordnung. Dioe Zebras haben sich in einem Spiel, dem die Fans so sehr entgegengefiebert haben, zu keiner Zeit wie ein Aufsteiger. Oberhausens Trainer Gunkel hatte den MSV sauber ausgelesen. Die beiden Tore fielen in der ersten Halbzeit. Nach der Pause wehrte sich der MSV mit stumpfem Werkzeug. 
Hermann Kewitz
Abpfiff. Endstand 0:2 
Hermann Kewitz
Die Oberhausener Bank steht und freut sich auf den Abpfiff. 
Hermann Kewitz
Abschluss Willms knapp neben das Tor. 100 Sekunden auf der Uhr. 
Hermann Kewitz
Noch mal Ecke für den MSV. Auf der Uhr 180 Sekunden. Die Ecke bringt nichts. 
Hermann Kewitz
Die 90 Minuten sind rum. Mal sehen, was an Nachspielzeit bleibt: Es sind vier Minuten.
Hermann Kewitz
Die letzten fünf Minuten der offiziellen Spielzeit laufen. Nun endlich auch Chancen: Nach einem Schuss von Coskun muss der RWO-Keeper zum ersten Mal ernsthaft eingreifen. Wenig später kommt Fleckstein frei zum Kopfball und setzt den Ball neben das Tor. 
Hermann Kewitz
Oberhausens Torwart Kratzsch liegt nach einer MSV-Ecke am Boden und muss behandelt werden. Dass dabei die Uhr weitertickt, wird den Keeper und seine zehn Kollegen kaum stören. 
Hermann Kewitz
Fast die ersre Torchance. Töpken wird von Dittgen bedient. Bevor der Stürmer abschließen kann, stellt sich ihm ein Abwehrbein in den Weg. 
Hermann Kewitz
Fast die erste Torchance. Töpken wird von Dittgen bedient. Bevor er aber zum Abschluss kommen kann, stellt sich dann doch ein Abwehrbein in den Weg. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Gleich sind 80 Minuten rum und die Hausherren haben es im Derby nicht zu einer echten Torchance gebracht. So bitter es den MSV-Fans schmecken muss. Oberhausen hat es eigentlich nicht zu schwer, die Führung zu verwalten. 
Hermann Kewitz
Nachtrag: Hirsch hat nun zum fünften Mal gewechselt. Für Symalla, der mit Gegner und Geläuf gar nicht zurecht kam, ist nun Neuzugang Dustin Willms im Spiel. 
Hermann Kewitz
Es gibt (höhnischen) Beifall für den Schiedsrichter. Rajkovski hat einen Freistoß für den MSV gepfiffen. Zuvor hatte der Schiri aus Sicht der Zebras sehr viel laufen gelassen. Die Fans tobten. 
Hermann Kewitz
Die Zuschauerzahl 27.117 (ausverkauft). 
 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Nach 70 Minuten spricht nichts für eine Wende. Der MSV agiert ohne Plan. Die Mannschaft erzwingt jetzt die Hoheit im Mittelfeld. Bevor es aber gefährlich werden kann, klärt die zupackende RWO-Abwehr. Der MSV erleichtert die Arbeit durch unsaubere Zuspiele oder Flanken ins Nichts wie die gerade von Patrick Sussek. 
Hermann Kewitz
Es bleibt hektisch. Sussek sieht nach Foul Gelb. Öztürk bekommt Gelb, weil er von Sussek wissen wollte, ob ein so hartes Einsteigen notwendig war. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Der MSV rennt und kämpft. Eine echte Torchancen sprang dabei bislang nicht heraus. Immerhin, die Meidericher wollen das Glück jetzt zwingen. Frau Fortuna lässt sich derzeit aber noch sehr bitten.
Hermann Kewitz
Jetzt wird es hektisch: Fleckstein liegt nach einer MSV-Ecke im RWO-Strafraum. Die Kollegen spielen weiter und versuchen den Anschlusstreffer zu erzwingen. Fleckstein ist nach kurzer Behandlung wieder auf dem Posten. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hirsch reißt der Geduldsfaden: Thilo Töpken und Jakob Bookjans machen sich zur Einwechslung bereit. 
Hermann Kewitz
RWO steht nun tiefer. Das war zu erwarten. Die Zebras mehr am Ball. Für den Willen findet sich (noch) kein Weg. Stattdessen muss Fleckstein bei einem Konter der Gäste seinen Körper als Block für einen Schuss einsetzen.  
Hermann Kewitz
Gelingt die Wende? Hirsch hat doppelt gewechselt und das zentrale Mittelfeld neu besetzt. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Die zweite Halbzeit läuft.
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Hirsch wird wechseln. Neuzugang Max Dittgen und Jesse Tugbenyo kommt.  
Hermann Kewitz
Mit einem 0:2 aus Sicht der Zebras geht es in die Pause. Es droht die zweite Heimniederlage in Folge. Oberhausen führt verdient. Die Mannschaft bringt den notwendigen Derby-Wums aufs Parkett. Dem MSV fehlen die spielerischen Mittel. In 47 Minuten vor eigenem Publikum gelangen den Hausherren nur zwei Abschlüsse. Das war zu wenig, und zwar viel zu wenig. 
Hermann Kewitz
Kurz vor der Pause noch einmal ein MSV-Abschluss. Egerer setzt den Ball übers Tor. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Zwei Minuten Nachspielzeit
Hermann Kewitz
Hirsch muss reagieren. Seine Matchplan ist Makulatur. Die Zebras versuchen nun wütend vor der Pause den Anschluss zu schaffen. Die Schussversuche von Sussek und Symalla werden aber abgeblockt. Viel geht über Einsatz, wenig über Strategie. 
Hermann Kewitz
Der nächste Nackenschlag. Die Zebras bekommen nach dem Freistoß die Situation nicht geklärt. Fassnacht nutzt die Unruhe und trifft zum 2:0 für den Gast. Jetzt wird es ganz schwer für den MSV.  
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Gueye prüft mit einem direkten Freistoß aus 18 Meter Max Braune. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Der Treffer tut weh. Die Zebras warten gern auf den Umschaltmoment. Das geht nun nichgt mehr. Die Meidericher müssen nun selbst mehr für das Spiel tun. Bislang konnten sich aber weder Symalla über rechts noch Sussek über links in Position bringen. 
Hermann Kewitz
Die Ecke vor dem Tor gab Gueye. Die Führung führt die Gäste geht in Ordnung. RWO investiert mehr und suchte durchdachter den Weg zum Tor. 
Hermann Kewitz
Nach Ecke trifft Bonga per Kopf. 
Hermann Kewitz
Zweite Ecke für RWO. Und das Tor. 
Hermann Kewitz
Im Moment passiert wenig. Der erste Angriffwirbel der Gäste hat nachgelassen. Der MSV hat noch keine echte Offensividee. 
Hermann Kewitz
nach Foul an Simon Symalla, der auf dem Platz behandelt werden muss. 
Hermann Kewitz
Fast 15 Minuten gespielt. Was kann man sehen? RWO macht Alarm. Der MSV muss vor allem reagieren. Hirsch mag es ja, wenn seine Mannschaft sicher steht und dann die Umschaltsituationen nutzt. Im Moment ist jedenfalls Oberhausen Herr im fremden Haus. 
Hermann Kewitz
Feuer unterm Dach: Max Braune im MSV-Tor muss sich nach einem abgefälschtem Schuss von Schlax lang strecken. 
Hermann Kewitz
Szenenapplaus für Sussek, als Oberhausens Donkor in der Nähe des MSV-Strafraums fair vom Ball trennt. 
Hermann Kewitz
Der erste Torschuss der Zebras. Sussek versucht es zentral aus 19 Meter. Der Ball geht über den Kasten. 
Hermann Kewitz
Die erste Ecke für RWO. Tanju Öztürk kommt zun Kopfball verfehlt das Ziel aber deutlich. 
Hermann Kewitz
Der MSV bekommt am linken Strafraumrand einen Freistoß. Coskuns Flanke wird aber abgefangen. Die erste MSV-Ecke, von Sussek geschlagen, wird ebenfalls Beute der RWO-Abwehr. 
Hermann Kewitz
So viel steht jetzt schon fest: RWO ist nicht gekommen, um zu mauern. Der Gast presst hoch und hatte bereits den ersten Torschuss, auch wenn der Ball klar das Ziel verfehlte. 
Hermann Kewitz
Das Spiel läuft. Oberhausen hatte Anstoß und erkundete gleich mal den MSV-Strafraum. Mit Abstoß geht es weiter. 
Hermann Kewitz
Hermann Kewitz
Die Choreo beschreibt den Tag: "Der Wahnsinn von der Wedau" steht da in riesen Lettern zu lesen. 
Hermann Kewitz
Die Mannschaften kommen auf den Platz. Der MSV in Weiß-Blau, RWO trägt Grün. 
Hermann Kewitz
RWO-Trainer Sebastian Gunkel: "Das sieht hier nicht nach Regionalliga aus. Das sieht nach mehr aus." Gunkel macht deutlich: Er will gewinnen und den Abstand auf den Tabellenführer verkürzen. 
Hermann Kewitz
Im Livestream sagt Dietmar Hirsch im Interview: Man wolle einen "direkten Konkurrenten wegdrücken". Er verspricht: "Wir wissen, was die Leute erwarten und werden alles geben." 
Hermann Kewitz
MSV-Trainer Dietmar Hirsch sitzt auf der Bank. Der Verband hatte ihn nach seiner Roten Karte nach dem Gütersloh-Spiel zwar für zwei Spiele gesperrt, aber der MSV hat Einspruch eingelegt. Bis der entschieden ist, kann Hirsch coachen. Nur beim 3:0 gegen Türkspor Dortmund musste der Trainer auf der Tribüne sitzen. 

 

Hermann Kewitz
Wenn das nicht passt? Heute ist der Internationale Zebratag. 
Hermann Kewitz
Es wird eine Choreo geben. Nicht irgendeine, sondern das ganze Stadion wird einbezogen. Die Fans zelebrieren das Derby. 
Hermann Kewitz
Zu den Aufstellungen: Beim MSV gibt es eine Umstellung gegenüber dem 3:0 bei Türkspor Dortmund. Kilian Pagliuca steht für Jakob Bookjans in der Startelf. Das lässt eine etwas vorsichtigerer Vorgehensweise vermuten. 

Bei RWO gibt es ebenfalls nur eine Umstellung gegenüber dem 3:2 gegen den Wuppertaler SV: Matona-Glody Ngyombo, zwei Tore gegen den WSV,  musste für Diamant Berisha Platz machen. Und ganz wichtig für alle Zebra-Fans: Moritz Stoppelkamp ist nicht im Kader. Eine fiebrige Erkältung verhindert seinen Einsatz und seine "Heimkehr" nach Duisburg.  
Hermann Kewitz
Die Aufstellungen sind da: 

MSV: Braune, Bitter, Fleckstein, A. Hahn, Coskun, Egerer, Pagliuca, Symalla, Meuer, Sussek, Fakhro

RWO: Kratzsch –Fassnacht, Klaß, T. Öztürk, Donkor, Gueye, Berisha, Schlax, Yalcin, Bonga, Kesim

Schiedsrichter der Partie ist Kristijan Rajkovski (Remscheid). Als Assistenten stehen an der Seitenlinie 

Andre Berger (Remscheid) und Thibaut Scheer (Essen) 

Hermann Kewitz
27.117 Fans haben ein Ticket für die Partie. 2800 Karten gingen an RWO. Der MSV hat sogar Karten für Plätze verkauft, die es gar nicht gibt. Aus Sicherheitsgründen müssen über 4057 Sitze auf der Südtribüne frei bleiben. Für 5 Euro konnten Zebra-Freunde ein Geisterticket kaufen und sind dann über den Streaming-Anbieter „Leagues“ dabei. 
Draußen vor dem Stadion steht man im Stau. Mal sehen, ob alle pünktlich bei Anstoß in der Arena sind. Aber sind auch schon jede Menge Fans bereits auf ihren Plätzen. Die Derbystimmung steigt.

Hermann Kewitz
Mehr Derby geht nicht: Duisburg und Oberhausen sind nicht nur Nachbarstädten und Rivalen. In Tabelle sind der MSV und RWO ebenfalls Nachbarn. Duisburg auf Platz eins mit 45 Punkten und Oberhausen auf Rang zwei mit 38 Zählern. Die Schauinsland-Reisen-Arena ist natürlich ausverkauft und das seit Wochen. Ab sofort können die Fans auch ins Stadion. Um 17:30 Uhr, zwei Stunden vor Spielbeginn, öffneten sich die Tore. 

Marc Hippler
 Der frühere Kapitän des MSV Duisburg lag zuletzt mit einer fiebrigen Erkältung flach. RWO-Trainer Gunkel lässt Einsatz offen. 
Marc Hippler
 Die Polizei wird das Derby mit einem massiven Aufgebot begleiten. Unter anderem wird eine Reiterstaffel im Einsatz sein. Die Strategie, um Gewalt zu verhindern: strikte Fan-Trennung auch während der An- und Abreise. 
Marc Hippler
Der MSV Duisburg empfiehlt, am Freitag mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Derby gegen Rot-Weiß Oberhausen anzureisen. Autofahrern steht derweil eine zusätzliche Parkmöglichkeit zur Verfügung. Das Stadion-Management einigte sich mit dem Sana-Klinikum auf einen Testlauf. Somit stehen im Parkhaus des Krankenhauses am Kalkweg ab 17 Uhr 500 Stellplätze zur Verfügung. Das Parkticket kostet fünf Euro. 
Marc Hippler
 13 Jahre lang waren der MSV Duisburg und Rot-Weiß Oberhausen in unterschiedlichen Ligen unterwegs. Erst in dieser Spielzeit kreuzen sich die Wege der beiden Traditionsklubs im Meisterschaftsbetrieb wieder. 


Marc Hippler
Noch ist nicht klar, ob Dietmar Hirsch am Freitag beim Regionalliga-Derby des MSV Duisburg gegen Rot-Weiß Oberhausen ab 19.30 Uhr in der ausverkauften Schauinsland-Reisen-Arena als verantwortlicher Zebra-Coach an der Seitenlinie stehen darf.