Velbert. Die beiden Velberter Sportvereine profitieren vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“. Der Netzballverein erhält einen sechsstelligen Betrag.
Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt hat am 5. Mai weitere Förderungsmaßnahmen durch das Programm „Moderne Sportstätte 2022“ bekannt gegeben, mit dem unter anderem Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Sanierung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten unterstützt werden. Insgesamt stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung.
Auch interessant

Die SSVg erhält für den Innenausbau des EMKA Sportzentrums 47.623 Euro. „Auf uns kommen in den nächsten Monaten hohe Kosten zu. Da wir unter anderem Estrich verlegen, Elektriker- und Klempnerarbeiten bezahlen müssen, eine neue Gastroeinrichtung, Sauna und Tauchbecken anschaffen, freuen wir uns sehr, dass wir eine Förderung des Landes NRW erhalten“, so Oliver Kuhn, 1. Vorsitzender der SSVg, die für große Teile des Innenausbaus selbst verantwortlich ist.
Auch interessant

Eine noch höhere Summe erhält der Netzballverein Velbert. Die Sanierung der Tennishalle, der Tennisplätze und der Vereinsgebäude wird mit insgesamt 321.340 Euro gefördert.
Auch interessant