Zeitig aufstehen heißt es für die Badminton-Regionalligamannschaft der Spvgg. Sterkrade-Nord am Tag der deutschen Einheit. Um 10.30 Uhr beginnen heute die ersten Spiele auf den Feldern des Gladbecker FC. Aber nicht nur deshalb erwartet Sprecher Marius Wefers eine sehr unangenehme Aufgabe für sein Team. „Das ist vom Papier her eine sehr schwere Aufgabe für uns, bei der wir dennoch auf einen Punkt hoffen.“

Zeitig aufstehen heißt es für die Badminton-Regionalligamannschaft der Spvgg. Sterkrade-Nord am Tag der deutschen Einheit. Um 10.30 Uhr beginnen heute die ersten Spiele auf den Feldern des Gladbecker FC. Aber nicht nur deshalb erwartet Sprecher Marius Wefers eine sehr unangenehme Aufgabe für sein Team. „Das ist vom Papier her eine sehr schwere Aufgabe für uns, bei der wir dennoch auf einen Punkt hoffen.“

Die Gladbecker sind in ihrem zweiten Regionalliga-Jahr und mit einer Niederlage und einem Sieg gestartet. Die Niederlage in Hohenlimburg, gegen die die Nordler gewonnen haben, relativiert Wefers jedoch. „Da ist Hohenlimburg noch mit einem starken Herrn angetreten, der gegen uns gefehlt hat“, weiß der Nordler. Aussagekräftiger war da schon der klare 7:1-Sieg in Solingen, die die Oberhausener auch durchaus zu den stärkeren Teams der Liga zählen. „Von daher wartet dort ein schwieriges Stück Arbeit auf uns“, erklärt Wefers. Dabei können die Nordler aller Voraussicht nach in kompletter Besetzung antreten.