Moers. MTV gewinnt beim Wettbewerb „Wir feiern Inklusion durch Sport mit Visa“ und freut sich über neue Teamausstattung im Wert von 2000 Euro.
Im Rahmen des paralympischen Vereinswettbewerbs „Wir feiern Inklusion durch Sport mit Visa“ übergab die Volksbank Niederrhein einen Gewinn an die Hockey-Abteilung des Moerser TV. Die Specialhockey-Mannschaft des MTV darf sich über Teamausstattung im Wert von 2.000 Euro freuen.
Bis zum 31. Mai konnten inklusive Sportvereine am Wettbewerb teilnehmen. Diesen hat Visa zusammen mit den Volksbanken Raiffeisenbanken angeboten. Insgesamt gab es zahlreiche hochwertige Preise zu gewinnen: Eine Busreise zu den paralympischen Spielen nach Paris, Athletenbesuche, Viewing Partys, aber auch Teamausstattungen und Geldpreise. Der Moerser TV landete auf einem der Plätze 14 bis 25.
Abteilung in den vergangenen drei Jahren stetig gewachsen
„Specialhockey Moers ist ein ganz wichtiger Bestandteil der Hockeyabteilung und des Moerser Turnvereins. Specialhockey Moers ist unser Hockeysport für Menschen mit einem geistigen Handicap oder Mehrfachbehinderungen. Seit 2021 sind unsere Specials fester und wachsender Bestandteil des Vereins. Hierauf sind wir besonders stolz“, heißt es auf der Webseite des Moerser TV.
Die Resonanz auf den Wettbewerb war groß – umso größer ist die Freude beim Moerser TV. „Das ist wirklich ein toller Gewinn. Wofür wir das Geld einsetzen, das wissen wir schon ganz genau: neue Regenjacken für die gesamte Mannschaft“, freut sich Ulla Wagner, Trainerin der Moerser Special-Hockeymannschaft, über die Auszeichnung.
Moerser TV: „Vereinsaktivitäten mit Vorbildcharakter“
Die Jury beeindruckten das durchdachte Inklusionskonzept und die hohe Motivation. „Wir sehen einen Verein mit einem sehr gut ausgeprägten Inklusions-Engagement durch diverse Vereinsaktivitäten, die Vorbildcharakter haben“, fasst Marcus Hermann, Geschäftsstellenleiter der Volksbank-Filiale Asberg und Mitglied des Moerser TV, die Entscheidung der Jury, die aus Vertretern von Visa Europe, DZ BANK, Genossenschaftsbanken sowie dem paralympischen Athleten Niko Kappel (Paralympics-Sieger 2016 und Weltrekordhalter im Kugelstoßen in der Wettkampfklasse der kleinwüchsigen Menschen) bestand, für den Gewinnerverein zusammen.