Moers. Die Reise ins englische Nottingham lohnt sich für Frank Wagner und Dominik Oberreich vom Hockeyteam des Moerser TV. Sie spielen bei der Ü35-EM.

Die Reise ins englische Nottingham hat sich für Frank Wagner, Trainer der Hockey-Oberligamannschaft vom Moerser TV, und seinem erfahrenen Spieler Dominik Oberreich, auf jeden Fall gelohnt. Immerhin sind die beiden mit der deutschen Ü35-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft Dritter geworden, haben dadurch jeweils eine Bronzemedaille mit an den Niederrhein gebracht. Wagner als Nationaltrainer, Oberreich als Spieler. Nicht nur für deren Debüt im nationalen Ü35-Team eine beachtliche Ausbeute.

Dabei fing das Turnier in der Robin-Hood-Stadt nicht so gut für Deutschland an. Mit Schottland, England und Wales ging es gleich gegen drei britische Mannschaften. Nach einem 2:2 gegen Schottland im deutschen Auftaktmatch der Runde „Jeder-gegen-Jeden“ folgte eine 1:3-Niederlage gegen Spanien. Doch nach dem 3:2-Sieg über Frankreich ließen es das Team um Coach Frank Wagner gegen die Gastgeber richtig krachen.

Sie haben gut lachen: Dominik Oberreich (links) und Frank Wagner präsentieren ihre Bronzemedaillen.
Sie haben gut lachen: Dominik Oberreich (links) und Frank Wagner präsentieren ihre Bronzemedaillen. © mOERSER tv

Erste Niederlage seit fünf Jahren

„Unser 3:2-Erfolg war offensichtlich die erste Niederlage der Engländer seit fünf Jahren“, musste Frank Wagner nachher grinsen. Jedenfalls habe er vom englischen Mannschaftskapitän Tyson Nunneley erfahren, dass der noch nie mit der Ü35 verloren habe. Und Nunneley ist mittlerweile 40 Jahre alt.

Gegen England machte Dominik Oberreich übrigens auch sein erstes Tor im Nationaldress. Ein ganz wichtiges. Denn durch diesen Sieg blieben die Deutschen im Spiel um die Plätze und Medaillen weiterhin im Rennen.

Es folgte ein 2:2 gegen Wales, wodurch die deutsche Mannschaft im Halbfinale erneut auf Spanien traf. „Das war eine vermeidbare Niederlage“, analysierte Coach Wagner nachher das 0:3 im Halbfinale. „Wir hatten richtig viele Torchancen“, sagte der Trainer, der die Partie unbedingt in der regulären Spielzeit für Deutschland entscheiden wollte. So wurde der Torhüter rausgenommen.

Abgezockte Spanier

Doch die abgezockten Spanier trafen erst mit einem wunderbar herausgespieltem Tor und legten anschließend durch zwei Konter nach. Da mussten sich die deutsche Mannschaft geschlagen geben und traf nun im Spiel um Platz drei mit Schottland auf einen weiteren britischen Gegner.

Die M35 ging gleich im ersten Viertel verdient mit 2:0 in Führung. Max Quecke und Malte Pingel hatten aus dem Spiel heraus getroffen. Während die Schotten in diesem Durchgang lediglich eine kurze Ecke hatten, machten die Deutschen das Spiel.

Das änderte sich im zweiten Viertel. Unter anderem durch einen Siebenmetertreffer kam Schottland zum Ausgleich. Deutschland konnte eine Ecke nicht nutzen, doch David Saoudi sorgte für die erneute Führung zum 3:2. Per weiterem Siebenmeter gingen die Teams aber mit einem 3:3 in die Halbzeitpause. Im dritten Viertel gab es zwei abgewehrte kurze Ecken. Das war’s.

Im Schlussviertel geht es rund

Aber im Schlussdurchgang ging es richtig rund. Erst traf Manuel Krischker nach Vorarbeit von Fabian Posselt, dann Posselt selbst per kurzer Ecke zum 5:3.

Zwar bekam Schottland einen weiteren Siebenmeter zugesprochen, doch die letzten sieben Minuten spielte das deutsche Team routiniert herunter, siegte am Ende verdient mit 5:4 und belohnte sich dadurch für die Anstrengung von sieben Spielen in zehn Tagen.

England gewann danach das Finale gegen Spanien und musste sich im Laufe der Europameisterschaft nur ein einziges Mal geschlagen geben. Gegen die deutsche Mannschaft mit Wagner und Oberreich.

Und im kommenden Jahr steht mit der Weltmeisterschaft im südafrikanischen Kapstadt das nächste Hockey-Spektakel an.

>>> ERGEBNIS-ÜBERSICHT

Die Spiele der deutschen Ü35-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Nottingham.

Jeder-gegen-Jeden

Schottland - Deutschland2:2

Deutschland - Spanien1:3

Frankreich - Deutschland2:3

Deutschland - England3:2

Deutschland - Wales2:2

Halbfinale

Spanien - Deutschland3:0

Spiel um Platz drei

Schottland - Deutschland4:5