Herne/Wanne-Eickel. Andre Krämer und Sebastian Saitner von der SG Herne 70 feiern Erfolge mit ihrem Podcast „Aschefunk“. Beim ersten Live-Event geben sich die lokalen Fußballgrößen die Klinke in die Hand.
Andre Krämer und Sebastian Saitner vom Bezirksligisten SG Herne 70 haben vor einigen Monaten einen Podcast ins Leben gerufen. Nun geht es mit dem „Aschefunk“ live auf die Bühne. „Irgendeinen Nerv scheinen wir im Herner Fußball zu treffen“, sagt Andre Krämer zum Erfolg des Podcasts..
Der „Aschefunk“ ist mittlerweile ein beliebtes Format in der Herner Fußball Community. Mit knapp 550 Followern bei Instagram wächst auch die Zuhörerschaft immer weiter. So kommen sie in den beliebtesten Folgen auf bis zu 1000 Zuhörer.
Podcast „Aschefunk“: Alle Karten für das Live-Event sind bereits vergriffen
Am Montagabend (10. Februar, 19 Uhr) laden die Hosts des Podcast zu einer Art „Doppelpass“ des Herner Fußball in den Flottmann-Hallen ein. „Ziel ist, dass jeder Gast und jeder Zuschauer mit einem Lächeln nach Hause geht und einen schönen Abend hatte“, so Krämer.
Dazu kommen hochkarätige Gäste: Christian Knappmann, Marc Gerresheim, Franko Pepe, Patrick Mosemann, Rainer Simon und Andreas Meise werden in der Diskussion zusammenkommen und sich auch den Fragen der Zuschauer stellen. Dabei ist der Eintritt in den „Flottis“ frei - allerdings sind bereits alle der 80 Tickets vergriffen.
Auch interessant

Eigentlich war Andre Krämer, Mitgründer des Podcasts und Sportlicher Leiter von Siebzig, auf der Suche nach einer Möglichkeit, seinen Verein in den sozialen Medien zu repräsentieren. Dass es am Ende ein Podcast wird und es solch einen Anklang findet, hätte er selbst nicht erwartet: „Wir freuen uns riesig auf unser erstes Live Event“, so Krämer. „Wenn man sich vor Augen führt, dass das Ganze im Sommer als Schnapsidee begann und wir nun bei unserem ersten Live-Event restlos ausverkauft sind, macht einen das schon stolz.“

Krämer und Saitner starteten mit überschaubaren Mitteln und einem Zehn-Euro-Mikrofon, um ihre Folgen aufzunehmen. Mittlerweile werden sie vom Besitzer der Flottmannkneipe unterstützt mit hochwertiger Ausstattung. Auch das „Studio“ haben sie immer mehr auf Vordermann gebracht: Trikots ihrer vorherigen Gäste, Perserteppich und Co. sorgen für das richtige Ambiente zum aufnehmen. Bald soll es sogar ein Video-Podcast geben, bei dem man die Protagonisten nicht nur hören, sondern auch sehen kann.
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!