Wanne-Eickel. Westfalenligist DSC Wanne-Eickel verstärkt sich mit einem Ehemaligen. Der kehrt zu seiner ersten Station im Seniorenfußball zurück.
Der DSC Wanne-Eickel meldet den ersten Neuzugang für die Restserie der Westfalenliga 2, die für den DSC am 16. Februar mit dem Auswärtsderby beim SV Sodingen beginnt. Dabei handelt es sich um einen Rückkehrer, der bereits seine erste Station im Seniorenfußball beim DSC Wanne absolvierte.
Luca Robert kam im Sommer 2019 aus der A-Jugend des TSV Marl-Hüls an die Mondpalast-Arena und blieb bis zum Sommer 2023. Damals schaffte er unter Interimscoach Davide Basile den Klassenerhalt im letzten Spiel. Als der DSC Wanne-Eickel ein Jahr später unter Trainer Pascal Beilfuß wieder erst am letzten Spieltag die Westfalenliga sicherte, war Luca Robert nicht mehr dabei, denn er hatte sich vor der Saison in Richtung SV Schermbeck verabschiedet.
DSC Wanne-Eickel: Luca Robert spielte 30-mal in der Oberliga
In seiner ersten Saison lief es beim Oberligisten gut für Luca Robert, der heute 24 Jahre alte Mann für die rechte Seite absolvierte 26 Spiele, in denen er zwei Treffer erzielte. In der aktuellen Spielzeit, in der Schermbeck sich von Trainer Sleiman Salha trennte, auf den Engin Yavuzaslan folgte, kam Robert nur noch zu vier Einsätzen.
„Ich kenne Luca Robert noch aus seiner Zeit beim TSV Marl-Hüls“, sagt Wanne-Eickels Sportlicher Leiter Dustin Blum. „Er ist ein solider Spieler, der wenige Fehler macht, und charakterlich top.“ Luca Robert kann als rechter Verteidiger, rechts im Mittelfeld oder als linker Verteidiger eingesetzt werden.
Auch interessant
Es ist gut möglich, dass auf Luca Robert noch weitere Neuzugänge beim DSC Wanne-Eickel folgen werden. Es wird in dieser Winterpause nämlich drei Abgänge geben, deren Namen noch nicht bekannt sind. Zur Winterpause belegt der DSC Wanne in der Westfalenliga 2 Platz zwölf, der Vorsprung auf den TuS Erndtebrück auf dem ersten Abstiegsplatz beträgt fünf Zähler.
Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Herne & Wanne-Eickel!