Wanne-Eickel. Der DSC Wanne-Eickel tritt Samstag beim Oberligisten im Bremenstadion an und sucht einen Ersatz für Damian Bartsch – aber in den eigenen Reihen.
Dicke Bretter bohren! Dieser Aufgabe stellt sich Fußball-Westfalenligist DSC Wanne-Eickel zu Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2020/21. War es beim ersten Testspiel ein Regionalligist, der DSC verlor gegen RW Ahlen mit 1:3, wird der Bohrer jetzt beim Oberligisten TuS Ennepetal angesetzt. Anstoß zum zweiten Test ist Samstag, 1. August, um 14 Uhr im Bremenstadion in Ennepetal.
„Auch da werden wir sicher viel laufen müssen“, erwartet DSC-Trainer Sebastian Westerhoff eine intensive Begegnung beim Tabellenachten der vergangenen „Corona-Saison“.
„Aber das haben wir uns ja bewusst so ausgewählt. Wir sind jetzt seit zehn Tagen wieder im Training und wollen vordringlich unsere Fitness steigern.“ Dies erledigten seine Schützlinge in der zurückliegenden Trainingswoche wohl so gründlich, dass sie am Freitag einen „Freitag“ geschenkt erhielten: „Das hatten sie sich verdient“, lobte der Trainer.
Nach Bartsch-Abgang: Alternativen für die Achter-Position gesucht
Neben der Laufintensität erwartet Sebastian Westerhoff am Samstag in Ennepetal auch, dass erste taktische Dinge, die in dieser Woche auf dem Stundenplan standen, ausprobiert werden.
Auch interessant

Vor allem macht er sich Gedanken, wie der kurzfristige Ausfall von Damian „Toni“ Bartsch kompensiert werden kann. Einen externen Ersatz für den Mittelfeldspieler, der aus privaten Gründen pausieren will, wird es nicht geben, also sucht Westerhoff intern.
Erste Alternative für die im Spielaufbau so wichtige Achter-Position wäre Marco Kampmann, dessen Einsatz in Ennepetal wegen einer leichten Sprunggelenkverletzung aber fraglich ist.
DSC Wanne-Eickel oder USA? Für David Sdzuy hängt es an der Corona-Lage
Ebenso fraglich ist der Verbleib von David Sdzuy. Der 26-Jährige möchte gerne sein Studium in den USA fortsetzen, falls es die Corona-Pandemie zulässt. Bleibt er in Deutschland, sieht Westerhoff den Neuzugang vom TuS 05 Sinsen als „Außenspieler, der aber auch hinter den Spitzen spielen kann“.
Auch interessant

Nach den beiden dicken Brettern Ahlen und Ennepetal kann der DSC Wanne-Eickel am kommenden Wochenende zumindest einmal eine etwas kleinere Bohrergröße wählen.
So geht die Vorbereitung für Wanne-Eickel weiter
Am Samstag (8. August) geht es im einzigen Heimspiel in der Vorbereitung gegen den Niederrhein-Oberligisten FSV Duisburg (15 Uhr), 24 Stunden später folgt das Kreispokal-Halbfinalspiel beim Landesligisten FC Frohlinde.
Vor einer Urlaubswoche (17. bis 21. August) folgt dann noch die Teilnahme am Turnier des SV Holsterhausen. An der Wiesenstraße trifft der DSC auf den Gastgeber (12.), auf SW Wattenscheid 08 (14.) und auf den SV Wanne 11 (16.).
Mehr Bilder und Artikel aus dem Herner und Wanne-Eickeler Sport gibt es hier.
Auch interessant
