Gladbeck. Der SV Zweckel muss in seinem ersten Testspiel auf einige Leistungsträger verzichten. Die ersten Erkenntnisse gibt es für Trainer Marc Bahl trotzdem.

Der neue Kunstrasen an der Dorstener Straße hat seine erste Bewährungsprobe bestanden. Die eisigen Temperaturen und die Doppelbelastung am Sonntag mit zwei Testspielen hintereinander machten dem Geläuf wenig aus. „Ich war positiv überrascht“, sagt Marc Bahl. Eine Spielabsage aufgrund der Witterung hätte den Trainer des SV Zweckel nicht aus allen Wolken stürzen lassen. So konnte aber der Gladbecker Bezirksligist seinen ersten Test des neuen Jahres über die Bühne bringen. Gegen den Gelsenkirchener A-Ligisten Eintracht Erle stand am Ende ein leistungsgerechtes 2:2 (1:0).

„Wir haben viel ausprobiert“, erklärt Bahl. „Es war eine gute Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen gegen einen guten Gegner.“ Als erste Standortbestimmung konnte der Test herhalten – mehr aber auch nicht. Dafür fielen zu viele Leistungsträger des SV Zweckel aus. Unter anderem konnten Tristan Oben-Stintenberg, Leon Heckmann oder Marlon Boris nicht spielen. „Mit unserer Leistung bin ich teilweise zufrieden“, sagt Bahl. „Wir haben noch Luft nach oben.“ Gerade die jungen Spieler müssten in seinen Augen noch ein wenig mehr machen.

Neuzugänge des SV Zweckel zeigen sich

Von den vier Winter-Neuzugängen sammelten Eray Ciplak, Ahmet Cicek und Torhüter Marvin Cyrus ihre ersten Minuten für den Bezirksligisten. Okan Isleyen konnte aus persönlichen Gründen noch nicht mithelfen. Ciplak schaffte es sogar in die Startelf. Allerdings dürfte die Leistung noch nicht maßgebend sein. Ciplak und Cicek kommen aus Verletzungen und müssen sich erst wieder eingewöhnen.

So wie auch die übrige Zweckeler Mannschaft, die aufgrund der Ausfälle nicht in der üblichen Aufstellung auflaufen konnte. „Es mussten viele auf Positionen spielen, die sie normalerweise nicht so spielen“, erklärt Bahl. Es ging gegen Eintracht Erle aber auch gar nicht darum, schon die erste Elf für das erste Pflichtspiel der Saison zu finden. „Es war wichtig, mal wieder auf dem großen Feld zu spielen und wieder in den Wettkampfmodus zu kommen“, sagt der SVZ-Trainer.

Jan Schwers erzielt einen Doppelpack für SV Zweckel

Das gelang auch gut. Nach der Führung durch Jan Schwers (38.) passierte bis zur Pause nichts. Nachdem Zweckel beinahe die komplette Elf ausgewechselt hatte, kam ein Bruch ins Spiel. „Da hat die Abstimmung etwas gefehlt“, sagt Bahl. Erle drehte das Spiel, ehe Jan Schwers zum Ausgleich traf (80.).

Bereits am Dienstag steht für den SV Zweckel das nächste Testspiel an. Dann gastiert der SV Fortuna Bottrop an der Dorstener Straße (21. Januar, 19.30 Uhr).  

  • SV Zweckel Startelf: Schierenberg – Ciplak, Rushiti, Heidenreich, Waldner, Schwandt, Kahraman, Uzan, Köse, Karaca, Schwers
  • Tore: 1:0 Schwers (38.), 1:1 Ciuberek (71.), 1:2 Rausch (73.), 2:2 Schwers (80.)

Weiter Nachrichten aus dem Gladbecker Lokalsport finden Sie hier.