Gladbeck. Der Stadtsportverband Gladbeck bietet erneut Sport im Park an. Los geht es am Mittwoch, 1. Juni. Wir verraten, was wo und wann stattfindet.
Am 1. Juni geht’s wieder los: Zum fünften Male lädt der Stadtsportverband Gladbeck (SSV) gemeinsam mit dem Kreissportbund Recklinghausen zu Sport im Park ein. Das Angebot sei, so die SSV-Vorsitzende Brigitte Frericks-Bösch, wie in den vergangenen Jahren für Bürgerinnen und Bürger kostenlos und unverbindlich: „Einfach hinkommen und mitmachen! Die Angebote fallen nur aus, wenn das Wetter es absolut nicht zulässt.“
Der Startschuss fällt am Mittwoch, 1. Juni, um 16.30 Uhr im Nordpark an der Konrad-Adenauer-Allee mit Martina Bader-Reeh vom TV Einigkeit und dem Versuch, möglichst viele Gladbeckerinnen und Gladbecker „von der Couch in den Turnschuh“ zu bekommen. Neben dem TV Einigkeit engagieren sich auch der Kneippverein und Sport kann mehr bei dem Projekt.
Gladbeck: Sport im Park hält für Yogafans zwei Angebote bereit
Neu für Sport im Park hat der Stadtsportverband Übungsleiterin Anna Pawlak gewonnen. Sie wird immer dienstags von 18 bis 19.15 Uhr Power Yoga an der Finnenbahn im Wittringer Wald anbieten. „Das“, so Brigitte Frericks-Bösch, „dürfte aufgrund der Zeiten besonders berufstätige Yogafans freuen.“ Apropos Yogafans: Im Johowgarten findet einmal mehr Hatha Yoga meets Yin Yoga unter der Leitung von Susanne Richter statt.
Das Programm von Sport im Park im Überblick
Montag
Koordination mit Spaß und Elementen aus dem Zumba; Übungsleiterinnen: Sylvia Grillo, Michelle Schierenberg; Ort: Florian Sportplatz der Erich-Kästner-Realschule, Kortenkamp 11 (vom 27. Juni bis zum 8. August, 18 bis 19 Uhr).
Spiel- & Bewegungsangebot für Kinder von vier bis zehn Jahren; Übungsleiter: Oliver Martin und weitere Übungsleiter des Vereins Sport kann mehr; Ort: Finnenbahn Wittringer Wald, Ellinghorster Straße (vom 20. Juni bis zum 1. Juli, 16.15 bis 17 Uhr).
Dienstag
Power Yoga; Übungsleiterin: Anna Pawlak; Ort: Finnenbahn Wittringer Wald, Ellinghorster Straße (ab 7. Juni, 18 bis 19.15 Uhr).
Indian Balance; Übungsleiterin: Gaby Ahlers; Ort: Kneippgarten an der Mittelstr. 37 (ab 29. Juni, 17 bis 18 Uhr).
Mittwoch
Von der Couch in den Turnschuh; Übungsleiterin: Martina Bader; Nordpark Eingang Ecke Postallee/Talstraße (ab 1. Juni, 16.30 bis 17.30 Uhr).

Koordination mit Spaß und Elementen aus dem Zumba; Übungsleiterin: Swantje Hildebrandt; Ort: Stadion oberhalb der Tribüne, Bohmertstr. 1 (ab 15. Juni, 19 bis 20 Uhr).
Donnerstag
Hatha meets Yin Yoga; Übungsleiterin: Susanne Richter; Ort: Johowgarten (ab 2. Juni; 10 bis 11 Uhr).
Freitag
Koordination mit Spaß und Elementen aus dem Zumba; Übungsleiterin: Swantje Hildebrandt; Ort: Stadion oberhalb der Tribüne, Bohmertstr. 1 (ab 18. Juni, 19 bis 20 Uhr).
Spiel- & Bewegungsangebot für Kinder von vier bis zehn Jahren; Übungsleiter: Oliver Martin und weitere Übungsleiter des Vereins Sport kann mehr; Ort: Finnenbahn Wittringer Wald, Ellinghorster Straße (vom 20. Juni bis zum 1. Juli, 16.15 bis 17 Uhr).
Samstag
Boule für Jedermann; Übungsleiter: Albert Schmidt; Ort: Boule Bahn Wittringer Wald (ab 4. Juni, ab 14 Uhr).
Stadtsportverband Gladbeck informiert über Facebook und Instagram
Die Aktion wird finanziell gesponsert durch die AOK Nord West über den Landessportbund NRW sowie den Kreissportbund Recklinghausen. Den Sport-im-Park-Interessierten verspricht Brigitte Frericks-Bösch: „Wir werden euch regelmäßig über Facebook und Instagram auf dem Laufenden halten.“
Bei weiteren Fragen zu Sport im Park ist die Geschäftsstelle des Stadtsportverbands Gladbeck montags und mittwochs von 8.30 bis 12 Uhr telefonisch unter Tel. 691821 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten steht Brigitte Frericks-Bösch unter 0157/35668319 zur Verfügung.
Weitere Sportnachrichten aus Gladbeck finden Sie hier