Gelsenkirchen. Der Landesliga-Spitzenreiter setzt für die Rückrunde auf geballte Routine. Ersoy knipste früher auch für Wattenscheid 09 und Gladbeck. Zuletzt war er in Bottrop.

Attacke! Die SSV Buer hat ihren Kader für die Restrunde in der Fußball Landesliga mit einer gehörigen Portion Erfahrung aufgepeppt. Seyit Ersoy soll seinen Beitrag dazu leisten, dass die Rothosen am Saisonende die Aufstiegs-Sektkorken knallen lassen können. „Ich kenne den Verein. Er ist toll geführt und macht eine Super-Jugendarbeit“, sagt Ersoy auf der Bueraner Homepage.

Ersoy spielte auch in Gladbeck und bei YEG Hassel

Zuletzt stand der mittlerweile 37-jährige Ersoy beim VfB Bottrop unter Vertrag. Davor spielte er unter anderem beim SC Hassel, DJK Germania Gladbeck, Wattenscheid 09, SV Zweckel und YEG Hassel. Für SW Wattenscheid 08 knipste Ersoy in der Saison 2023/24 insgesamt 27 Mal. Da der Knipser gebürtig aus Gelsenkirchen-Buer stammt, ist der Bezug zu seinem neuen Verein sofort hergestellt.

Buers Neuzugang: Mit Zec und Maden früher beim SC Hassel

Was ihm die neue Aufgabe ebenfalls erleichtert: Ersoy arbeitet mit einem Trainer-Team zusammen, das er aus früheren Zeiten kennt. „Mit Misel Zec und Göksel Maden habe ich schon in der Jugend beim SC Hassel zusammengespielt“, sagt Seyit Ersoy über das SSV-Trainerduo. Mit dem erfahrenen SSV-Strategen Kadir Mutluer hat der Winter-Neuzugang in Gladbeck und Hassel zusammengespielt. Auch mit Kapitän Alper Özgen und Buers Sportlichem Leiter Oktay Güney gibt es gemeinsame YEG Hassel-Erlebnisse.

Seyit Ersoy freut sich auf seine neue Mannschaft

Der gebürtige Bueraner brennt für seine neue Aufgabe. „Ich freue mich auf die Mannschaft. Ein paar Spiele habe ich beobachtet, die sind super gut drauf. Als Stürmer werde ich natürlich an Toren gemessen und ich will möglichst viele für die SSV machen, aber am Ende zählt der Sieg, egal wer die Tore schießt.“

Große Erwartungen: Buers Sportlicher Leiter Oktay Güney.
Große Erwartungen: Buers Sportlicher Leiter Oktay Güney. © FUNKE Foto Services | Alex Brander

SSV Buer erwartet viel vom Neuzugang

Dass der Landesliga-Spitzenreiter, die Messlatte beim neuen Offensivakteur hochgehängt hat, wird schon dadurch deutlich, dass Ersoy als „Transfercoup“ angekündigt wurde. Buers Sportlicher Leiter Oktay Güney streicht heraus: „Seyit ist eine Riesenoption für uns gewesen. Ich hatte bereits im Sommer versucht, ihn nach Buer zu holen. Es hat leider nicht geklappt. Gottseidank haben wir es jetzt hingekriegt. Wie erwarten viel und hoffen, dass er unser Vertrauen mit Toren zurückzahlt.“

Altuntas fällt bei den Bueranern lange aus

Die Bueraner wurden vor allem deswegen auf dem Transfersektor aktiv, weil er offensiver Spieler verletzungsbedingt lange zuschauen muss. „Wir mussten in der Offensive auf die Verletzung von Turgay Altuntas reagieren“, sagt Oktay Güney. Altuntas wird in dieser Spielzeit nicht mehr für die Gelsenkirchener auflaufen.

Turgay Altuntas (l.) fällt bei der SSV Buer noch mehrere Monate verletzt aus. Der Verein hat reagiert und auf dem Transfersektor zugeschlagen.
Turgay Altuntas (l.) fällt bei der SSV Buer noch mehrere Monate verletzt aus. Der Verein hat reagiert und auf dem Transfersektor zugeschlagen. © FUNKE Foto Services | Christof Koepsel