Kleve/Hattingen. Gegen den 1. FC Kleve trifft der Hattinger Oberligist ganz spät - dabei sah es nach der ersten Hälfte noch ganz anders aus.

Mehr wäre möglich gewesen für die Sportfreunde Niederwenigern beim 1. FC Kleve. Und doch war man am Ende froh, das 1:1 gegen den Tabellendreizehnten gerettet zu haben. „Bei dem Verlauf müssen wir dann zufrieden sein, dass wir den Punkt mitgenommen haben“, sagte SFN-Trainer Marcel Kraushaar. Seine Elf hatte in einer chancenarmen Begegnung auf einem mangelhaften Rasenplatz über weite Strecken die Zügel in der Hand. „Nach der ersten Hälfte waren wir uns sicher, dass wir es sein werden, die zum Erfolg kommen, wenn wir so weiterspielen“, kommentierte der Trainer.

Beinahe sollte sich dies in der 50. Minute bewahrheiten, als Dominik Enz frei auf Kleve-Keeper Ahmet Taner zulief, im Eins-gegen-Eins aber scheiterte und das sichere 1:0 liegen ließ. Auch Moreno Mandel hätte um ein Haar die Führung erzielt, zog den Ball nach einer Flanke zum kurzen Pfosten aber am Tor vorbei. Eine abgerutschte Flanke von Jakob Heufken wurde ebenfalls gefährlich und segelte nur knapp neben das Tor.

SF Niederwenigern kassiert das Gegentor per Ecke

Doch anstatt der verdienten Führung, holte Tim Höppner in der 65. Minute den Ball aus dem eigenen Netz. Ausgangspunkt war ein Eckball der Gastgeber, bei dem die SFN-Abwehr aufgrund der schlechten Platzverhältnisse den Ball in die Füße von Luca Thyl klärte, der von der Strafraumkante ins Tor traf. „Das war dann ärgerlich. Aber gut war die Reaktion, weil wir nicht zusammengebrochen, sondern dabeigeblieben sind“, so Kraushaar, dessen Elf in den letzten 25 Minuten den Druck auf die Gastgeber aufrechterhielt.

Beinahe hätte Paul Schütte den Ausgleich aus einer ähnlichen Situation wie beim 0:1 erzielt, zog den Ball aber knapp über den Kasten.

Später Ausgleich gelingt auch mit Glück

Belohnt wurden die Hattinger erst spät: In der 86. Minute hielt Dario Schumacher aus der Distanz drauf. Der abgeblockte Schuss landete außen bei Dominik Enz, der aus spitzem Winkel ins kurze Eck traf und so den Sportfreunden den Punkt rettete.

Obwohl spielerisch mehr drin gewesen wäre, trauerte Kraushaar den verlorenen zwei Punkten auch mit Blick auf die Tabelle nicht nach. „Natürlich hätten wir uns mehr gewünscht und es war mehr drin. Aber ich denke nach wie vor, dass wir auf uns schauen müssen und es war wieder ein Punkt, den wir geholt haben. Wir wollen weiter punkten und da sind wir auf dem richtigen Weg“, zeigt sich der Trainer des Tabellensechzehnten optimistisch.

1. FC Kleve - SF Niederwenigern 1:1

Tore: 1:0 (65.), 1:1 Dominiz Enz (86.).

SFN: Höppner, Nissen, Schütte, Enz, Renneberg, Dorka, Machtemes, Mandel, Lümmer (78. Stinnen), Sevkan Rascho (66. Schumacher), Schurig (72. Heufken).