Essen. Doppelpacker beendet Achterbahn der Gefühle. ESC-Trainer Luveuezo sagt nach dem Katernberg-Spiel: „Ich bin gealtert, das ist unglaublich.“
Als Christian Luvuezo am Sonntag vier Minuten vor Ende der Partie seines Essener SC Preußen gegen die DJK SF Katernberg II auf die Uhr schaute, fing er an sich zu entspannen. „Ich dachte, das Ding sei durch, das Spiel lief perfekt für uns“, so der Trainer des A-Ligisten. Sein Team führte zu diesem Zeitpunkt durch Tore von Robin Habermann und Tarek Alsuwais mit 2:0, der erste Sieg nach dem Abstieg aus der Bezirksliga schien eingetütet.
Doch dann die Wende. Innerhalb von weniger als 60 Sekunden drehte Katernberg II durch einen Doppelpack von Emirhan Güldogan auf: 2:2 – nach dem Aus im Kreispokal gegen Helene Essen und den Pleiten gegen die Sportfreunde 1918 und Rot-Weiss Essen II der nächste Rückschlag für den ESC? Nein! Denn in der Nachspielzeit war es erneut Habermas, der ein Tor des Willens zum Sieg erzielte. „Wir haben den Ball von außen reingespielt, Robin legte ihn links an seinem Gegenspieler vorbei und trifft. Danach war es Ekstase pur. Ich bin wieder gealtert, das ist unglaublich“, so Luvuezo lachend.
Essener SC Preußen will die Fans wieder für den Klub begeistern
Die Erleichterung an der Seumannstraße war riesig, endlich ist der ESC in der Saison angekommen. Die Tendenz zeigt nach oben, die Arbeit der vergangenen Wochen trägt erste Früchte. „Wir haben uns neu strukturiert und müssen uns in der Liga erst einmal akklimatisieren. Wir wollen wieder erfolgreich Fußball spielen und dafür sorgen, das die Leute wieder Lust auf den ESC haben“, sagt der Trainer. Genau diese Freude am Klub sei an der Seitenlinie in der schweren vergangenen Saison nämlich nach und nach verloren gegangen.
Auch interessant

Mit einer offensiveren Spielweise, dem Verzicht auf lange Bälle und einem Team, welches nahbar ist, soll nun die Wende gelingen. Der Sieg gegen Katernberg II war ein erster Schritt. Luvuezo: „Wir wollen eine gute Saison spielen und im Mittelfeld landen. Hauptsache, wir haben schnell nichts mehr mit unten zu tun.“
Rot-Weiss Essen II steht alleine oben, DJK SG Altenessen kassiert zwei Platzverweise und neun Tore
Oben ist Rot-Weiss Essen II indes mittlerweile die einzige Mannschaft, die jedes Spiel gewonnen hat. Am Sonntag gab es einen 4:0-Sieg über die SG Essen-Schönebeck II. Die DJK SG Altenessen, die vor dem vergangenen Spieltag ebenfalls noch eine weiße Weste hatte, verlor am Sonntag mit 3:9 bei der SpVg schonnebeck II. Das Ergebnis verzerrt das Spielgeschehen allerdings. Zur Pause führte Altenessen. Beim Stand von 3:3 bekam die SG eine Rote Karte und Schonnebeck II ging per Strafstoß mit 4:3 in Führung. Ein weiterer Platzverweis für die Altenessener unmittelbar danach sorgte dann für die Entscheidung und Schonnebeck zog davon. Al-Arz Libanon bezang den DKSV Helene mit 6:2 und ist nun wieder Dritter, denn der SC Frintrop verlor bei RuWa Dellwig mit 1:2.
Mehr zum Amateurfußball in Essen
- 28 schöne Fotos vom Derby Vogelheimer sV - DJK SF Katernberg
- „Ultras“ in der Kreisliga C: In Rüttenscheid singt „Vadda“
- Yiliz-Doppelpack im Derby: ETB SW Essen beherrscht Niederwenigern
- Weitere Berichte aus dem Lokalsport in Essen lesen Sie hier!
- Alles rund um Rot-Weiss Essen lesen Sie hier!
- Die Facebook-Gruppe zum Fußball in Essen finden Sie hier!