Duisburg. Der Verteidiger fiel nach einem üblen Foul in Essen monatelang aus. Nun richtet sich der EVD auf den Play-off-Showdown am Freitag aus.
Der 7. September 2024 war für Aaron Krebietke ein bitterer Tag. Beim Vorbereitungsspiel in Essen wurde der Verteidiger schwer gefoult – und fiel danach in der ersten Hälfte der Saison in der Eishockey-Oberliga komplett aus. „Danach hatte Aaron einen schleppenden Start“, erinnert sich Thomas Ziolkowski, der Sportliche Leiter der Füchse. Es folgten dann aber Spiele, in denen der 21-Jährige andeuten konnte, wie sehr ein gesunder Aaron Krebietke dem EV Duisburg helfen kann. Das soll nun nachgeholt werden. „Wir haben den Vertrag mit Aaron verlängert“, erklärt Ziolkowski.
„Aaron ist ursprünglich mit einem Tryout zu uns gekommen“, so der Füchse-Sportchef. „Zunächst hat er sich sehr gut präsentiert, dann kam leider die Verletzung dazwischen. Wir wollen ihm einfach die Chance geben, sich in der neuen Saison bei uns zu zeigen. Menschlich passt Aaron hervorragend zu uns“, so Ziolkowski. Der Abwehrspieler wurde in Herne geboren, spielt im Nachwuchs für Iserlohn und absolvierte mit einer Kölner Förderlizenz bereits in der Saison 2022/23 seine ersten sechs Einsätze für den EVD.
So geht es weiter
Derweil richtet sich beim EVD alles auf den Showdown am Freitag aus: Dann sind um 20 Uhr die Saale Bulls Halle zu Gast. Die Füchse brauchen einen Sieg und müssen zudem darauf hoffen, dass die aktuell zehntplatzierten Black Dragons Erfurt bei den Hannover Scorpions verlieren, damit die Schwarz-Roten die Thüringer noch überholen und in die Pre-Play-offs einziehen. Sollte dies gelingen, ginge es bereits am Sonntag für die Füchse los. Die Pre-Play-offs, quasi eine Entscheidungsrunde zum Einzug ins Achtelfinale, werden im Best-of-Three-Modus am 23., 25. und 28. Februar gespielt. Das Heimspiel fände dementsprechend am kommenden Dienstag statt. Das Achtelfinale wird im Best-of-Five-Format gespielt, ab dem Viertelfinale geht es im Best-of-Seven-Rhythmus weiter.