Duisburg. Der Duisburger Oberligist reagiert noch einmal auf den langfristigen Ausfall seines Routiniers. Der Neue kommt aus der Oberliga Niedersachsen.

Der Saisonstart ist den Oberliga-Handballern des VfB Homberg vortrefflich gelungen. Dass die nach dem Abstieg aus der Regionalliga Nordrhein neuformierten Gelb-Schwarzen mit 6:2 Punkten in die schwere Spielzeit starten würden, haben selbst kühne Optimisten nicht für möglich gehalten. Bis zum Klassenerhalt ist es aber noch ein weiter Weg, dessen ist sich Trainer Sascha Thomas bewusst: „Wir sind froh, dass wir schon drei Siege eingefahren haben. Aber wir wissen das Ganze auch einzuordnen. Es werden schon noch Durststrecken kommen.“

Auf den langfristigen Ausfall von Routinier Jan Roschig, der erfolgreich an der Achillessehne operiert wurde und am Sonntag schon an Krücken in der Halle war, hat der VfB mit der Verpflichtung zweier Talente reagiert. Nach Fabio Hochkeppel (HSG Homberg-Rheinhausen) nahmen die Homberger nun auch Florian Rohde unter Vertrag. Der 19-jährige Linkshänder spielte in der Jugend für die SG Überruhr, den TuSEM Essen sowie für die HSG Neuss/Düsseldorf in der A-Jugend-Bundesliga. Seine ersten Erfahrungen im Seniorenbereich sammelte der Rechtsaußen in der vergangenen Saison in der Oberliga Niedersachsen beim VfL Fredenbeck.

Rohde, der in Bochum eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker absolviert, stößt mit sofortiger Wirkung zum VfB. Sein Debüt könnte er ebenso wie Fabio Hochkeppel schon am kommenden Sonntag (17 Uhr) in der Partie beim LTV Wuppertal feiern.