Bochum. Die DFB-Nachwuchsliga bleibt für den VfL Bochum eine Wohlfühloase. Gegen Bayer Leverkusen gibt es im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Rote Karte für Leverkusens Trainer.
Die neue DFB-U19-Nachwuchsliga ist für die U19 des VfL Bochum bisher eine Wohlfühloase. Im zweiten Spiel der Hauptrunde gab es für das Team von Trainer David Siebers den zweiten Sieg. Gegen Bayer Leverkusen setzte sich der Bochumer Nachwuchs mit 4:1 (2:0) durch. Siebers war sehr zufrieden und griff beim Lob für sein Team ganz hoch ins Regal.
„Wir haben heute gegen eine der besten Mannschaften Deutschlands gespielt“, sagte er und ordnete die Leistung seines Teams entsprechend ein: „Wir haben heute eine gute Leistung gezeigt, auf die wir zu Recht stolz sein können.
VfL Bochum lässt nur wenige Torchancen für Leverkusen zu
Leverkusen habe hohe Fähigkeiten, den Ball laufen zu lassen und das gegnerische Pressing auszuspielen. „Aber das haben sie gegen uns nur phasenweise geschafft. Wir haben eine sehr gute Lauf- und Kampfleistung gezeigt und haben Leverkusen mit den Dingen weh getan, mit denen wir ihnen weh tun wollten.“

Siebers meinte Standardsituation, Konter oder einen guten Mix aus eigenem Ballbesitz oder der Fähigkeit, Leverkusens Pressing zu überspielen und schnell umzuschalten. „Leverkusen hatte nicht so viele gute Torchancen“, sagte Siebers, „weil wir immer so gut gelaufen sind und eine Überzahl hatten, um die Schüsse wegzublocken oder es erst gar nicht so weit kommen zu lassen.“
Koscierski stellt mit einem Doppelschlag von 1:0 auf 3:0 für den VfL Bochum
Dazu waren die Bochumer vor dem Leverkusener Tor sehr effektiv. Alessandro Crimaldi sorgte nach einer halben Stunde für das 1:0 für die Bochumer. Beim Versuch, einen langen Ball aus dem eigenen Sechzehner zu schlagen, schoss der Bayer 04-Torhüter Crimaldi an – die Kugel landete zum 1:0 im Tor Mit einem Doppelschlag, einem Kopfballtor kurz vor und einem Tor kurz nach dem Wechsel, stellte Kacper Koscierski auf 3:0.
Leverkusen verkürzte eine Viertelstunde vor Schluss durch einen Elfmeter auf 1:3, schwächte sich dann allerdings durch zwei Hinausstellungen. Zuerst sah Leverkusens Elfmeter-Torschütze nach einem Rempler gegen VfL-Torwart Benjamin Speight beim Ball aus dem Tor holen nach dem 1:3 die Gelb-Rote Karte, kurz bekam Leverkusens Trainer Sergi Runge die Rote Karte wegen Meckerns.
Die Bochumer hatten danach Spiel und Gegner im Griff, in der Nachspielzeit stellte Darnell Keumo noch auf 4:1.
Weiter geht es für die U19 des VfL Bochum am Sonntag, 23. Februar, mit einem Heimspiel gegen den Hamburger SV. Am Samstag, 1. März, geht es zur TSG Hoffenheim, am Mittwoch, 5. März, findet dann um 15 Uhr das Nachholspiel gegen Eintracht Frankfurt statt.
VfL Bochum: Speight - Koscierski (90.+3 Kibbe), Dabrowski, Etse, Lenz (90.+3 Hounsa), Crimaldi (90.+3 Ofori), Jashari (77. Kerbsties), Günes (46. Meyer), Tschoumy Nana, Keumo, Pick (86. Weber)
Tore: 1:0 Crimaldi (30.), 2:0 Koscierski (43.), 3:0 Koscierski (49.), 3:1 Alajbegovic (74. Elfmeter), 4:1 Keumo (90.+1)
Gelb-Rote-Karte: Alajbegovic (75.)
Rote Karte: Runge (75.)