Bochum. Die Bochumer Fußball-Landesligisten stehen vor machbaren Auswärtsaufgaben. SW Wattenscheid will jüngsten Heimsieg vergolden.
Der zehnte Spieltag in der Fußball-Landesliga bringt für die drei Bochumer Vertreter jeweils ein Auswärtsspiel mit sich. Dabei können sowohl SW Wattenscheid 08 als auch der TuS Harpen in Partien mit Tabellennachbarn wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Der TuS Hordel dagegen ist in seiner Partie klarer Favorit und will im derzeitigen Zweikampf mit Spitzenreiter SSV Buer keinen Boden verlieren.
Gegen den Königsborner SV ist Hordels Trainer Mirko Talaga zwangsläufig zum Umbau seines Teams gezwungen (So., 15 Uhr, Unna). Yves Nkam fällt nach seiner Gelb-Roten Karte aus dem Spiel gegen YEG Hassel aus. Das hatte Hordel trotz längerer Unterzahl am Ende mit 4:2 gewonnen. Verletzt fehlen wird zudem Yusuf Oguz.
TuS Hordel muss schnelle Königsborner Angreifer stoppen
Bei der Partie zwischen dem TuS Hannibal und dem TuS Harpen einen Favoriten auszumachen fällt ungleich schwerer (So., 15 Uhr, Dortmund). Harpen ist aktuell Schlusslicht mit acht Punkten aus neun Spielen, Hannibal liegt zwar auf Platz elf in der 16er-Staffel, hat aber eben auch erst zehn Punkte gesammelt. Mit einem Sieg könnte Harpen an Hannibal vorbeiziehen.
„In dieser Liga geht es recht eng zu“, sagte Harpens Trainer Björn Lübbehüsen. „Ein Sieg würde uns extrem gut tun. Hannibal ist eine Mannschaft, die wir schlagen können. Wir haben ja auch schon in dieser Saison gezeigt, dass wir jeden Gegner schlagen können. Allerdings hatten wir gegen Mannschaften, die eigentlich unsere Kragenweite haben, so unsere Schwierigkeiten. Die müssen wir abstellen.“
Auch interessant
Personell sieht es halbwegs gut aus. Zwar fallen Nikolas Wiebel und Tim Peschel aus, dafür kann Lübbehusen wieder mit Rinim Haliti und Daniel Hoffmann planen.
SW Wattenscheid ohne frische Personalprobleme gegen Hombruch
Rene Ziarna, Trainer von Schwarz-Weiß Wattenscheid hat dagegen vor der Partie beim Hombrucher SV keine frischen Personalsorgen (So., 15.30 Uhr, Dortmund). „Wir haben weiterhin einige Langzeitverletzte“, sagte er. „Ansonsten aber sind alle einsatzfähig. Wir hatten in dieser Woche beim Training 22 Spieler im Einsatz. Es war eine gute Trainingswoche.“
Es war eben auch eine Trainingswoche nach einem Erfolgserlebnis. Mit 4:1 gewannen die Wattenscheider am vergangenen Spieltag ihr Heimspiel gegen Sölde. „Wir haben uns gegen Sölde freigeschwommen“, sagte Ziarna. „Wir können diesen Moment nun vergolden.“