Oberhausen. Was als ein Projekt an der Gesamtschule Osterfeld begann, endet beim TC Sterkrade 69 nun erneut im Titel des Deutschen Meisters.
Im niedersächsischen Dissen brannten die beiden Kin-Ball Teams des TC Sterkrade ein sportliches Feuerwerk ab. Mit starken Leistungen beeindruckte dabei nicht nur die vom Neu-Nationaltrainer Artur God gecoachte erste Mannschaft, sondern auch das Reserveteam um Teamkapitän Nils Rathay.
Was vor vier Jahren als ein Projekt an der Gesamtschule Osterfeld begann, kann man durchaus als eine Erfolgsgeschichte bezeichnen. Eine Gruppe aus Lehrerinnen und Lehrern sucht einen Verein, um regelmäßig eine neue aus Kanada stammende Sportart auszuüben. Beim TC Sterkrade 1869 werden sie schließlich fündig. Weitere Interessierte schließen sich der Gruppe an und die Teilnahme an der Kin-Ball Bundesliga erfolgt im selben Jahr. In der Premieresaison wird am letzten Spieltag überraschend der Titel des Deutschen Meisters 2019 errungen – ein Glanzmoment. Dann der Schock: Pandemiebedingt wird die Saison 2020/2021 nach nur einem Turnier abgebrochen.
Neu ausgerichtet, geht ab dieser Spielzeit der TC69 mit zwei Mannschaften an den Start, die im bisherigen Saisonverlauf einen hervorragenden Eindruck hinterließen. Während die erste Mannschaft bis dato alle Turniere gewinnen und ihre Ambitionen als Titelträger untermauern konnte, ging es für die „Zweite“ darum neue Spielerinnen und Spieler zu integrieren und Wettkampfpraxis zu sammeln.
In Dissen wurden beide Zielsetzungen im vollen Umfang erfüllt. Der TC Sterkrade gewann dabei souverän das Bundesligaturnier und kann einen Spieltag vor Ende der Saison nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Dabei setzte man sich im Finale gegen München und Bobingen, glatt mit 2:0:0 durch. TC Sterkrade II zeigte ebenfalls eine tolle Performance und verpasste das Finale nur ganz knapp. Am Ende reichte es zu einem starken vierten Platz.
Das letzte Turnier der Saison wird im Mai in Bobingen bei Augsburg ausgespielt. Dort finden ebenfalls die Siegerehrung und die Übergabe der Meisterschale an den TC Sterkrade statt.