Düsseldorf. Fortuna Düsseldorf hat beim Re-Start der Bundesliga einen Sieg verpasst. Gegen Paderborn reichte es nur zu einem 0:0. Überraschung in Leipzig.

Fortuna Düsseldorf bleibt im Keller der Fußball-Bundesliga. Gegen Schlusslicht Paderborn ließen die Rheinländer zu viele Möglichkeiten liegen. Allein Düsseldorfs Valon Berisha hatte Pech mit zwei Aluminium-Treffern (17. Minute und 66.). Auch gegen den eingewechselten Steven Skrzybski (81.) rettete für Paderborn der Pfosten.

Damit verpasste die Fortuna ohne die gewohnte Unterstützung ihrer Fans im Geisterspiel die Möglichkeit, auf neun Punkte auf Paderborn davonzuziehen. Mit 23 Zählern liegt das Team von Trainer Uwe Rösler weiter auf dem Relegationsrang. Paderborn (17) verliert dagegen weiter an Boden. Bereits am Sonntag könnte der Abstand auf die Nicht-Abstiegsränge auf elf Punkte anwachsen. Im ersten Spiel nach über zweimonatiger Pause waren die Gäste viel zu harmlos.

Auch interessant

Einen Rückschlag im Titelrennen musste der Tabellendritte RB Leipzig durch das 1:1 (0:1) im Heimspiel gegen den SC Freiburg hinnehmen. Manuel Gulde (34.) brachte die Breisgauer sogar in Führung, Yussuf Poulsen glich in der 77. Minute aus.

Trainer Bruno Labbadia und Hertha BSC durften hingegen jubeln. Die Berliner siegten bei 1899 Hoffenheim 3:0 (0:0) und verschafften sich Luft im Abstiegskampf. Deutlich formverbessert agierte die Hertha unter Neu-Coach Labbadia. Ein Eigentor von Kevin Akpoguma (58.), Vedad Ibisevic (60.) und Matheus Cunha (74.) sorgten für eine perfekte Premiere des vierten Cheftrainers der Berliner in dieser Saison.

Dämpfer für Herrlichs FC Augsburg

Dagegen musste Coach Heiko Herrlich ein 1:2 (0:1) seines FC Augsburg gegen den VfL Wolfsburg aus einer Loge mitansehen. Der FCA-Trainer hatte wegen eines fragwürdigen Einkaufsausflugs während der Team-Quarantäne auf sein Debüt auf der Bank der abstiegsbedrohten Schwaben verzichtet. Ein Tor von Tin Jedvaj (54.) war für den FCA zu wenig. Renato Steffen (43.) und Daniel Ginczek (90.+1) stellten den Erfolg der Wolfsburger sicher. (dpa)