Gelsenkirchen. Am Montag schließt das Winter-Transferfenster. Ist Oussama Targhalline ein Kandidat für den FC Schalke 04? Wir machen den Faktencheck.
Am Montag schließt das Winter-Transferfenster, auch der Zweitligist FC Schalke 04 hat nur noch wenige Stunden Zeit, seinen Kader noch einmal zu verstärken. Ausgeschlossen hatten das die Königsblauen nicht, nachdem sie Loris Karius (vereinslos) und Pape Meissa Ba (Grenoble Foot) verpflichten haben, steht noch ein Sechser auf der Liste. Kommt noch einer? Sportchef Youri Mulder hielt sich nach dem 2:5 gegen Magdeburg am Samstagabend bedeckt: „Letzte Woche haben wir gewonnen, da war es ganz ruhig, da hat niemand gefordert, dass noch etwas dazukommen muss. Jetzt ist es auf einmal ein Thema. Wir handeln nicht ergebnisabhängig, wenn dann nur strukturell. Wir haben unsere Pläne – mal schauen, was noch passiert.“
weitere Videos
In der französischen Zeitung „Paris Normandie“ wird Mittelfeldspieler Oussame Targhalline vom Erstligisten Le Havre AC mit den Königsblauen in Verbindung gebracht. Ist da etwas dran? Wir machen den Faktencheck.
Wer ist Oussama Targhalline?
Der 22-jährige Marokkaner begann seine Karriere in der Académie Mohamed IV de Football, spielt für die U17 Marokkos, bevor er im Sommer 2020 im Alter von 20 Jahren zu Olympique Marseille wechselte. In seiner ersten Saison 2020/21 kam er dreimal in der U23 zum Einsatz, stand dreimal im Ligue-1-Kader der Profis. Sein Profidebüt feierte er in der Saison 2021/22, als er am 7. Januar 2022 gegen Girondins Bordeaux (1:0) eingewechselt wurde. Den Durchbruch schaffte er aber nicht, zu insgesamt zwei Erstligaeinsätzen kamen acht in der U23.
Zur Saison 2022/23 verlieh Olympique Marseille Targhalline in die türkische Süper Lig zu Alanyaspor. In der Hinrunde bestritt er acht Spiele für Alanyaspor (sieben für die Profis, eins für die U23), dann wechselte er zur Rückrunde in die zweite französische Liga zu Le Havre AC. Mit Le Havre stieg er in die Ligue 1 auf, bestritt zwölf Spiele (1 Tor). In der ersten Liga entwickelte er sich weiter, kam auf 14 Einsätze in der Saison 2023/24, erarbeitete sich in der aktuellen Spielzeit einen Stammplatz (14 Spiele, kein Tor).
Schalke 04 – Mehr News und Hintergründe:
- Schalke-Talk: „15 Spiele: Da ist noch was möglich“
- So begeistern Schalke und Co.: Neuer Fan-Rekord in 2. Liga
- Wohin führt der Weg? Zwei Spiele werden es zeigen
- Sonderlob für Schallenberg – „Unglaublich gut“
- Donkor und Mohr mit Statements, einer ist noch besser
- „Whatever you want“ wieder da – Schalke-Fans begeistert
- Schalke: Genossenschaft ist Tillmanns große Chance
- Schalke verleiht Martin Wasinski nach Genk
Der Vertrag des 1,86 Meter großen Sechsers endet am 30. Juni, nur in diesem Winter könnte Le Havre noch eine Ablösesumme generieren. Dass Targhalline bleibt, gilt als ausgeschlossen. Für das Spiel gegen Angers am Sonntag wurde er nicht in den Kader berufen.
Schalkes Kaderplaner Ben Manga sieht sich gern in Frankreich um
Ist Schalke nun der neue Verein? Wie diese Zeitung aus Beraterkreisen erfuhr, zählt Targhalline zu den Kandidaten, die Mulder und Kaderplaner Ben Manga auf dem Zettel haben. Manga sieht sich gern in Frankreich um, holte in seinen acht Monaten auf Schalke außer Ba schon Moussa Sylla (Pau FC) und Ilyes Hamache (Valenciennes) aus Frankreich.
Wovon hängt es ab, ob Targhalline kommt? Vor allem von den finanziellen Möglichkeiten. Schalkes Vorstand muss gut abwägen. Die sportliche Leitung wünscht sich Zugänge, damit sich die Mannschaft, die in der kommenden Saison oben angreifen soll, schon kennenlernen und einspielen kann. Targhalline wäre für Schalke zudem nur jetzt verfügbar. Auf der anderen Seite muss der Vorstand auf das Budget achten. Für den Saison 2025/2026 stehen inklusive der Leih-Rückkehrer und Talente, die einen Profivertrag unterschrieben haben, schon 28 Profis unter Vertrag.
Wie turbulent werden die letzten Transfer-Tage? Youri Mulder nahm es nach dem 2:5 gegen Magdeburg mit Humor: „Das hängt von vielen Dingen ab. Es kann natürlich sein, dass Vereine kommen und wegen unserer Spieler anfragen. Aber wenn sie heute da waren, dann eher nicht.“ Danach lachte er laut. So ist er eben, der Youri Mulder.
Ergebnis des Faktenchecks: Targhalline steht auf der Schalker Liste - aber nicht allein. Ob er kommt? Das ist noch offen.
Mehr News zu Schalke 04 auf WhatsApp
Sie wollen immer auf dem neuesten Stand sein, was den FC Schalke angeht? Sie wollen nah dran sein am Verein und dabei sein, wenn unsere Reporter unterwegs sind und hinter die Kulissen gucken? Dann abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal „WAZ auf Schalke“.