Essen. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) muss einen neuen Bundestrainer suchen. Marco Sturm verlässt den DEB nach dem anstehenden Deutschland Cup.
Bundestrainer Marco Sturm verlässt den Deutschen Eishockey Bund (DEB). Nach dem unmittelbar bevorstehenden Deutschland Cup wechselt Sturm in die USA und wird Assistenztrainer der Los Angeles Kings in der amerikanischen Profiliga NHL. Das bestätigte der DEB am späten Sonntagabend. Sturm holte mit der Eishockey-Nationalmannschaft bei den Olympischen Winterspielen 2018 die Silbermedaille.
Marco Sturm war als Spieler auch bei den Kings aktiv
„Der Zeitpunkt der Anfrage kam auch für mich überraschend", sagte Sturm und ergänzte: "Aber die NHL war auch als Trainer immer mein Ziel, deshalb geht für mich ein Traum in Erfüllung. Ich bin dem DEB nicht nur dafür dankbar, dass er mir diesen Schritt ermöglicht. Sondern auch dafür, dass er mir die Chance zum Einstieg in das Geschäft gegeben hat.“ DEB-Präsident Franz Reindl sagte: "Nachdem Marco mit dieser Bitte auf uns zugekommen ist, haben wir uns intensiv damit beschäftigt und sind letztlich zum Entschluss gekommen, dass wir ihm diese Chance nicht verbauen können. Ein deutscher Trainer in der NHL ist auch ein Aushängeschild für unser Eishockey.“
Der Wechsel Sturms, der als Spieler unter anderem schon bei den Kings aktiv war, ist Folge der Trennung von Cheftrainer John Stevens, ihn ersetzt Willie Desjardins. Der Kanadier hatte die Auswahl seines Landes bei den Olympischen Spielen betreut. In einem "Jahrhundertspiel" setzte sich die deutsche Mannschaft im Halbfinale mit 4:3 gegen die Nordamerikaner durch. Sturm wird Nachfolger von Stevens' Assistent Don Nachbaur. Die Los Angeles Kings stehen auf dem letzte Platz der NHL. (fs)