London. Der BVB hat Real Madrid einen großen Kampf geliefert. Jude Bellingham rutschte das Herz in die Hose. Gregor Kobel fehlte das Glück. Die Noten.

Lange, lange hat der BVB im Londoner Wembleystadion einen beeindruckenden Abend abgeliefert. Dann kam plötzlich Real Madrid, Daniel Carvajal (74.) und Vinicius Júnior (83.) entschieden das Champions-League-Finale. Die Einzelkritik von Borussia Dortmund.

BVB nach dem CL-Finale in London: Zwischen Trauer und Stolz

weitere Videos

    Gregor Kobel: Ein harter Tritt von Vinicius Junior ließ ihn auf den Rasen klatschen. Die Real-Fans pfiffen ihn aus, weil sie ihm Schauspiel vorwarfen. Wie zur Revanche hielt Kobel einen Kroos-Freistoß. Einmal benötigte er die Hilfe von Ian Maatsen, einmal Glück beim eingesprungenen Jude Bellingham. Beim Gegentor verließ ihn das Glück, da war er machtlos, danach hielt er seine Elf im Spiel. Bis zum zweiten Gegentreffer. Note: 2

    167810_281_cover.jpg

    SONDERFOLGE: Eine grandiose Halbzeit reicht nicht - Dortmund verliert das CL-Finale

    fußball inside

    Julian Ryerson: Ob Vinicius Junior, brasilianischer Weltstar, Julian Ryerson, norwegischer Terrier, vor der Partie genau kannte, ist nicht sicher. Nun aber weiß er, wie hart Ryerson verteidigen kann. Ganz Madrid bekam es mit Ryerson zu tun. Doch es gab auch die Momente, in denen Vinicius Junior an ihm vorbeirauschte. Note: 3

    Mats Hummels beim BVB - lange wie Maestro, doch das genügte nicht

    Mats Hummels: Wie ein Maestro. Sein Pass auf Adeyemi? Ein Genuss. Einmal sprintete er nach vorne und erinnerte dabei an jenen Adeyemi, also fast. Stark. Doch das reichte nicht. Note: 2

    Trauriger Abend für Mats Hummels: Der BVB-Abwehrchef spielte stark, konnte die Pleite aber nicht verhindern.
    Trauriger Abend für Mats Hummels: Der BVB-Abwehrchef spielte stark, konnte die Pleite aber nicht verhindern. © Jürgen Fromme /firo Sportphoto | Jürgen Fromme

    Nico Schlotterbeck: Kurz schmerzte das Knie des EM-Fahrers vor der Pause. Nur kurz. Es ging weiter. Kompromisslos, hart. Nicht jeder seiner Diagonalbälle gelang. Note: 2,5

    Ian Maatsen: Sein Pass auf Füllkrug hätte fast ein Tor eingeleitet, zuvor hatte Maatsen rustikal den Ball erobert. Wie ein Absperrgitter verhinderte er mit seinem Fuß einen Carvajal-Treffer. Reals Eckball zur Führung entstand jedoch, weil Maatsen unglücklich abfälschte. Unnötig. Torschütze Carvajal war sein Gegenspiel, Maatsen blieb einfach stehen. Und dann folgte sein zweiter Blackout, sein persönliches Drama. Ein Pass von ihm landete bei Jude Bellingham, der passte auf Vinicius Junior. Die Entscheidung. Note: 5

    Weitere Infos zum BVB und dem Champions-League-Finale

    Emre Can (bis 81.): Das Gegenpressing der Borussia beeindruckte in Hälfte eins, auch weil Can im Zentrum anführte. Ein Krieger. Ein überzeugender Kapitän. Nur ließ auch er im Verlauf der zweiten Halbzeit nach, rückte nicht immer schnell genug nach hinten. Wütend verließ er bei seiner Auswechslung den Platz. Note: 3

    BVB-Profi Marcel Sabitzer führt seinen ersten Zweikampf gegen einen Flitzer

    Marcel Sabitzer: Seinen ersten Zweikampf führte er gegen einen Flitzer. Seinen ersten Schuss entschärfte Torhüter Thibaut Courtois. Wuselig, aber ohne die großen Szenen. Note: 3,5

    Lieber Flitzer, du kommst hier nicht vorbei: BVB-Profi Marcel Sabitzer führt seinen ersten Zweikampf.
    Lieber Flitzer, du kommst hier nicht vorbei: BVB-Profi Marcel Sabitzer führt seinen ersten Zweikampf. © AFP | Adrian Dennis

    Jadon Sancho (bis 86.): Nicht so auffällig wie Adeyemi - und doch half der Engländer seiner Mannschaft durch kleine, feine Dribblings, durch die er Räume öffnete. Aber die große Durchschlagskraft fehlte. Note 4

    Julian Brandt (bis 81.): Gestaltete und verlagerte in Halbzeit eins, führte genauso rabiate Zweikämpfe. Irgendwann entglitt ihm die Kontrolle, die Beine wurden schwerer. Note: 3,5

    Adeyemi kann für den BVB treffen - doch das Herz rutscht ihm in die Hose

    Karim Adeyemi (bis 72.): Als er zum ersten Mal plötzlich frei vor Thibaut Courtois auftauchte, schien ihm das Herz in die Hose zu rutschen. Beim zweiten Mal traf er dann nur die Arme des Madrilenen auf der Linie und hätte vielleicht auch querlegen können auf Füllkrug. Daniel Carvajal und Dortmunds Sprinter werden keine Freunde mehr werden. Insgesamt: gut. Note: 2.

    Die Picke, der Innenpfosten, kein Glück für BVB-Stürmer Niclas Füllkrug.
    Die Picke, der Innenpfosten, kein Glück für BVB-Stürmer Niclas Füllkrug. © AFP | Ina Fassbender

    Niclas Füllkrug: Sein Innenpfosten-Pickenschuss ließ den Puls der Fans rasen; Füllkrug stand aber wohl im Abseits. Der wuchtige Nationalstürmer verließ seinen Platz im Sturmzentrum regelmäßig, um Pässe aus der Defensive zu empfangen und diese weiterzuleiten. Einmal drückte der Neuner seinen Flugkopfball nicht platziert genug aufs Tor. Sein Kopf brummte, sein Rücken schmerzte und beim Gegentor sprang Füllkrug nicht dort hoch, wo er hätte sein müssen. Daniel Carvajal traf. Füllkrugs Tor kurz vor Schluss zählte nicht. Abseits. Note: 3

    Marco Reus (ab 72.): Sein letztes BVB-Spiel, und dann das: Kurz war Reus auf dem Platz, schon fiel das Gegentor. Ein zweites folgte. Bitter. Ohne Note.

    Donyell Malen (ab 81.): ohne Note.

    Sebastien Haller (ab 81.): ohne Note.

    Jamie Bynoe-Gittens (ab 86.): ohne BVB-Note.