Düsseldorf. . Die Düsseldorfer EG hat die Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga verpasst. Die Rheinländer mussten in eigener Halle gegen die Eisbären Berlin eine deutliche 2:6 (1:2, 0:4, 1:0)-Pleite einstecken. Wie im Vorjahr bleibt Düsseldorf damit nur die Zuschauerrolle. Am letzten Spieltag kann die DEG ihre Tabellenposition, aktuell Rang elf, nicht mehr verbessern.
Die Düsseldorfer EG hat die Play-offs der Deutschen Eishockey-Liga verpasst. Die Rheinländer mussten in eigener Halle gegen die Eisbären Berlin eine deutliche 2:6 (1:2, 0:4, 1:0)-Pleite einstecken. Wie im Vorjahr bleibt Düsseldorf damit nur die Zuschauerrolle. Am letzten Spieltag kann die DEG ihre Tabellenposition, aktuell Rang elf, nicht mehr verbessern.
Vor 13 205 Zuschauern war die Partie gegen den Tabellenzweiten schnell gelaufen. Jamison MacQueen konnte mit seinen zwei Treffern (20./32.) die Niederlage nicht abwenden.
Niederlage für Iserlohn Roosters
Die Kölner Haie um den deutschen Olympia-Helden Christian Ehrhoff kassierten eine 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)- Niederlage bei Adler Mannheim. Die beiden letzten Viertelfinalisten werden in den Pre-Play-offs ermittelt. Dort sind nach aktuellem Stand Bremerhaven, Köln, die Schwenninger Wild Wings und die Iserlohn Roosters dabei. Im direkten Duell zwischen Iserlohn und den Wild Wings verloren die Roosters 2:5 (0:1, 2:3, 0:1). Schwenningen konnte sich durch den Sieg Platz zehn sichern. Für die Roosters trafen Blain Down zum 1:1 (23.) und Marko Friedrich zum 2:3 (25.).