Minneapolis. . Jeder Super Bowl ist ein Duell der Quarterbacks – diesmal trifft Tom Brady von den New England Patriots auf Nick Foles von den Philadelphia Eagles (Sonntag auf Montag, 0.30 Uhr MEZ, live ProSieben).
Jeder Super Bowl ist ein Duell der Quarterbacks – diesmal trifft Tom Brady von den New England Patriots auf Nick Foles von den Philadelphia Eagles (Sonntag auf Montag, 0.30 Uhr MEZ, live ProSieben).
So viel Glamour Brady umgibt – so blass bleibt Foles. Er ist einer, der sich schon auf der Zielgerade seiner Karriere befand. Den mittlerweile 29-Jährigen interessiert in Minneapolis niemand. Im Shopping-Center „Mall of America“ neben dem Eagles-Teamhotel könnte er wohl ungestört einkaufen. Wenn die einheimischen Football-Fans ihn erkennen, buhen sie ihn aus. Er warf im Halbfinale die in Minneapolis beheimateten Minnesota Vikings aus dem Rennen - unverzeihlich.
Zuletzt hatte Foles in der Saison 2013/14 bei den Eagles überzeugt, wurde im All-Star-Game „Pro Bowl“ sogar wertvollster Spieler. Danach ging es bergab. Er wechselte erst zu den St. Louis Rams, dann zu den Kansas City Chiefs – es lief immer schlechter. Als Ersatz-Quarterback kehrte er im Sommer 2017 zurück zu den Eagles.
Erst nachdem sich Stamm-Quarterback Carson Wentz einen Kreuzbandriss zugezogen hatte, kehrte er in die Schlagzeilen zurück. Aber nur wenige trauten ihm in den Play-offs etwas zu. Dennoch führte er sein Team in den Super Bowl.
Foles‘ Ziel ist einfach: „Eines Tages wird meine Tochter groß sein. Dann will ich, dass sie stolz auf das ist, was ihr Vater erreicht hat.“ Ob er nun einen Super-Bowl-Ring am Finger trägt oder nicht.