Essen. Am Sonntag steigt der Super Bowl. Damit Sie vorbereitet sind: Wir erklären Ihnen die Positionen im American Football, von Quarterback bis Tackle.
Am Sonntag spielen Titelverteidiger New England Patriots und die Philadelphia Eagles um den Super Bowl (0 Uhr, live ProSieben). Im Fußball gibt es Innenverteidiger, Sechser, Spielmacher und Stürmer – und im American Football? ProSieben-Experte Roman Motzkus erklärt die Positionen.
In der Offensive
- Ein Quarterback: „Der Spielmacher ist der verlängerte Arm des Trainers, der die Spielzüge ansagt und dann ausführt.“
- Zwei Wide Receiver: „Sie sind die Glamour Boys, die den Ball fangen müssen. Sie sind die schnellsten im Kader. Sie müssen groß sein, kräftig und sehr sprungstark.“
- Zwei Runningbacks: „Sie sind vielseitige Athleten. Sie müssen schnell und ballsicher sein und gut blocken können. Sie laufen mit dem Ball – wobei sie heutzutage immer mehr auch fangen können müssen.“
In der Defensive
- Zwei Cornerbacks: „Wenn sie einen Fehler machen, wird das sofort gesehen. Denn sie sind die Gegenspieler der Wide Receiver und bilden zusammen mit den Safeties die Passverteidigung. Ein großes Plus ist, wenn sie einen Ball auch abfangen können.“
- Zwei Safeties: „Sie bilden die letzte Reihe in der Abwehr. Sie müssen eine gute Spielübersicht haben und sind gegen Tight End, Runningback und Wide Reiceiver einzusetzen. Man kann sie mit dem Sechser im Fußball vergleichen.“
- Drei Linebacker: „Sie müssen die athletischsten Spieler in der Defensive sein und gegen Lauf- und Passspielzüge spielen können.“
- Zwei Defensive Tackle: „Sie haben die Aufgabe, die Laufspielzüge zu stoppen. Sie müssen die Lücken füllen.“
- Zwei Defensive Ends: „Sie sollen Druck auf den Quarterback ausüben.“
Die Special Teams
- Kicker: „Der Kicker für die Field Goals und den Extrapunkt nach einem Touchdown muss der Spieler mit dem besten Nervenkostüm sein. Der Kicker kommt in den entscheidenden Momenten aufs Feld.“
- Punter: „Wenn es nicht zu Punkten reicht, kann der Punter den Gegner mit einem Befreiungsschlag tief in der eigenen Hälfte festnageln.“