Dallas. . Dirk Nowitzki führt seine Dallas Mavericks gegen Denver zum Sieg. Die Texaner sind Fünfter in der Western Conference der NBA. Noch erfolgreicher sind die Atlanta Hawks von Dennis Schröder, der allerdings eine Zwangspause einlegen muss.

Ein bestens gelaunter Dirk Nowitzki hatte nach seiner Gala beim 97:89-Sieg der Dallas Mavericks gegen die Denver Nuggets sichtlich Freude an einem Schabernack. Auf dem Weg in die Kabine schlich sich der Matchwinner heimlich von hinten an einen TV-Reporter heran und schlug diesem mitten im Interview mit Nowitzkis verdutztem Teamkollegen Chandler Parsons das Mikrofon aus der Hand. "Ich hätte auf den großen Deutschen aufpassen müssen", kommentierte der Fernsehmann humorvoll den Streich des 36-Jährigen.

Der hatte sein Team gegen Denver am Freitagabend (Ortszeit) mit 25 Punkten zum Revanche-Sieg in der nordamerikanischen Profiliga NBA geführt. Zwei Tage zuvor hatten die Mavericks gegen den gleichen Gegner noch verloren - allerdings ohne den geschonten Nowitzki. "Die Starting Five war wieder beisammen, und der gute Start hat uns durch das Spiel gebracht", stellte er zufrieden fest.

Nowitzki: EM-Teilnahme auch ohne Kaman möglich

Die ersten zehn Punkte machte Nowitzki im Alleingang. Auch aus der Distanz hatte der Routinier ein sicheres Händchen. Vier von fünf Drei-Punkte-Würfen fanden ihr Ziel. Mit neun Rebounds agierte der deutsche Nationalspieler auch unter den Körben stark und demonstrierte einmal mehr seine Klasse.

Von dieser würde auch die DBB-Auswahl bei der EM im September gerne profitieren. Ende Januar kommt es in Dallas zu einem ersten Treffen mit dem neuen Bundestrainer Chris Fleming. "Wir wollen uns einfach kennenlernen. Es geht darum, mal Hallo zu sagen. Zu hören, was er mit der Nationalmannschaft vorhat, welche Spieler er im Kopf hat", sagte Nowitzki im Interview der "Bild am Sonntag".

Bei der EM würde der 36-Jährige auch ohne seinen NBA-Kollegen Chris Kaman auflaufen. Ein Start des Centers der Portland Trail Blazers sei für ihn keine Voraussetzung. "Eher umgekehrt. Kaman hat früher mal gesagt, dass er nur spielt, wenn ich auch spiele", sagte Nowitzki. "Meine Entscheidung hat mit Kaman nichts zu tun. Nur mit meiner Gesundheit."

Schröder pausiert mit Knöchelverletzung

Zunächst gilt der Fokus aber weiter der NBA, wo die Mavericks mit dem 28. Sieg im 41. Saisonspiel den fünften Platz in der Western Conference festigten. Noch besser steht Dennis Schröder mit den Atlanta Hawks da, die mit 33 Siegen das derzeit beste NBA-Team sind.

Beim 107:99 gegen die Chicago Bulls, dem zwölften Sieg in Serie, musste der deutsche Nationalspieler am Samstag (Ortszeit) wegen einer Knöchelverletzung jedoch pausieren. 24 Stunden zuvor hatte er neun Punkte zum 110:89-Erfolg gegen die Toronto Raptors beigesteuert.

Zu einer Premiere kam es am Freitag (Ortszeit) im Spiel der Los Angeles Clippers gegen die Cleveland Cavaliers: Erstmals in der NBA-Geschichte spielte ein Profi im Team seines Vaters. Talent Austin Rivers wurde von seinem Trainer-Vater Doc Rivers zwölf Minuten lang eingesetzt.

Sein Debüt wird der 22-jährige Shooting Guard jedoch nicht in guter Erinnerung behalten: Die Clippers verloren mit 121:126, und Rivers junior blieb bei sechs Versuchen ohne Korberfolg. "Ich habe zu viel nachgedacht. Ich habe versucht, alles perfekt zu machen und jeden zufriedenzustellen", sagte Rivers. Einen Tag später verbuchte er beim 117:108 gegen die Sacramento Kings zumindest einen Punkt. (dpa)