Miami. An drei Tagen wurde das Ultra Music Festival in Miami live übertragen. Besonders freuten sich die UMF-Fans über das Comeback von Hardwell.

Die internationale DJ-Szene triaf sich jetzt in Miam: Das Ultra Music Festival gehört zu den beliebtesten Festivals weltweit und ist auch ein wichtiger Treffpunkt für Künstler, Produzenten und Plattenfirmen. Zudem ist das UMF im Line up immer für eine Überraschung gut. So gab hier vor drei Jahren die Swedish House Mafia nach ihrer Auszeit ein umjubeltes Comeback.

Die Auftritte zahlreicher DJs und Acts wurden wieder via Livestream übertragen. Beim Ultra Music Festival 2022 wurde mit Spannung auf den dritten Festival-Abend geschaut. Das Line up war bis auf einen Namen komplett bekannt gegeben – nur wer am Sonntag den letzten Auftritt auf der Mainstage hat, war noch ein großes Geheimnis.

UMF-Fans freuten sich auf das Comeback von DJ Hardwell

Bei vielen EDM-Fans war die Hoffnung groß, dass es sich um ein Comeback des Niederländers Hardwell handeln könnte, der sich seit 2018 eine Auszeit von Live-Auftritten als DJ genommen hatte. Das DJ Mag hatte nach eigenen Angaben aus engen Kreisen eine Bestätigung für das Comeback von Hardwell beim UMF erhalten. Und die Hoffnung der Fans wurde nicht enttäuscht. Von großem Jubel begleitet betrat der DJ die Bühne und spielte ein mitreißendes EDM-Set mit einigen "Future Rave"- und Techno-Elementen.

 Das Line up des Ultra Music Festivals konnte sich allerdings auch so sehen lassen: Zu den internationalen DJ-Stars im Programm zählen unter anderem: David Guetta, Armin van Buuren, Tiesto, Kygo und Martin Garrix.