Diese Schokotarte mit Sahnekaramell und Mandelkrokant ist ein absolutes „Marry Me!“-Dessert: eine süße Verführung, die alle lieben.
Valentinstag, eine amerikanische Erfindung? Vermutlich nicht, denn schon im alten Rom feierte man im Februar das Fest Lupercalia, das mit Liebe und Fruchtbarkeit in Verbindung stand. Und später wurde der 14. Februar dann dem heiligen Valentin gewidmet. Er war ein Priester, der heimlich Liebespaare traute und dafür – schaurig! – irgendwann hingerichtet worden war... Auf die Idee, mit denr Liebe ein Geschäft zu machen, kam schließlich Richard Cadbury. Er war der erste, der Pralinen in herförmigen Schachteln anbot. Der Rest ist Geschichte und dieser Mandelkuchen, was wir bei uns im Eat Club daraus gemacht haben.
Das Ergebnis? Zum Verlieben lecker! Also Vorsicht, überlegen Sie gut, wem sie ihn vorsetzen.
Der knusprige Mürbeteigboden umhüllt eine himmlische Füllung aus Schokoganache und cremig-sahnigem Karamell. Gehackte Mandeln sorgen obenauf für einen zusätzlichen Crunch und feines Aroma. Das Mandelfinish in Herzform können Sie natürlich auch weglassen, denn diese Liebesbekundung von Kuchen, die schmeckt auch jenseits vom Valentinstag einfach himmlisch gut. Ob als Überraschung für den Lieblingsmenschen oder als romantisches Highlight nach einem Dinner zu zweit – diese Tarte macht jede Gelegenheit garantiert noch unwiderstehlicher.
Rezept: Schoko-Karamell-Tarte:
- Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für ca. 20 Stücke.
- Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde + Wartezeit
- Nährwertangaben: Pro Stück ca. 18 g F, 37 g KH, 4 g E, 320 kcal.
Zutatenliste:
- 250 g + etwas Mehl
- Fleur de Sel
- 450 g Zucker
- 125 g + 2 EL kalte Butter
- 1 Ei (Größe M)
- 450 g Schlagsahne
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 50 gehackte Mandeln
- 2 EL Puderzucker
- Backpapier
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Fett für die Form
1 Eine Tarteform (ca. 12 x 26 cm; mit Lift-off-Boden) fetten. 250 g Mehl, 1 Prise Fleur de Sel und 50 g Zucker mischen. 125 g Butter in Stückchen und Ei zufügen und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten (damit der Teig schön mürbe wird, nicht zu lange kneten, es dürfen noch kleine Butterstückchen zu sehen sein). Auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 16 x 30 cm) ausrollen. Die Tarteform damit auslegen, gut andrücken und Ränder gerade abschneiden. Ca. 30 Minuten kalt stellen und den Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180°C).
2 Inzwischen für das Sahnekaramell 250 g Sahne erhitzen. 400 g Zucker in einem weiten Topf oder Pfanne goldgelb karamellisieren. Heiße Sahne zugießen (Vorsicht: heißer Dampf!) und gut unterrühren. Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker sich wieder in der Sahne gelöst hat. Falls immer noch kleine Zuckerbröckchen vorhanden sind, Karamell durch ein Sieb gießen. 1 EL Butter unter den heißen Karamell rühren und schmelzen lassen. Abkühlen lassen. Karamell auf den Boden verteilen, dann mit 1 Prise Fleur de Sel bestreuen (so bleiben die kostbaren Kristalle erhalten) und ca. 1 Stunde kalt stellen.
3 Backpapier auf den Teig in der Form legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Mandelboden im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und die Hülsenfrüchte mit Hilfe des Backpapiers entfernen. Boden im heißen Ofen weitere ca. 10 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
4 Für die Ganache Schokolade klein hacken. 200 g Sahne erhitzen, Kuvertüre und 1 EL Butter zufügen und unter Rühren darin schmelzen lassen. Ganache ca. 5 Minuten abkühlen lassen, auf dem Karamell verteilen und glatt streichen. Alles ca. 2 Stunden kalt stellen.
5 Inzwischen Mandeln mit Puderzucker mischen, in einer heißen, beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb karamellisieren. Auf einem Stück Backpapier verteilen und auskühlen lassen. Krokant in einem Blitzhacker ode rmit einem scharfen Messen etwas feiner hacken.
6 Tarte vor dem Servieren aus der Form lösen. Ausstechförmchen oder Pappschablonen in Herzform auf die Schokolade setzen, Krokant darin vorsichtig verteilen. Förmchen entfernen und servieren.