Unser One-Pot-Gericht schmeckt toll mit duftendem Basmati-Reis in der cremig-würzige Sauce aus Ingwer, Knoblauch und Erdnussbutter.
Wie stehen Sie zu Persönlichkeitstests? Ich finde sie ja sehr unterhaltsam! Neulich sollte ich mich zwischen den Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und scharf entscheiden – jede Vorliebe steht dabei angeblich für eine andere Charaktereigenschaft. Süßschnäbel sollen besonders harmoniebedürftig sein. Chilifans auf der Suche nach Abenteuern, Zitronenliebhaber ehrgeizig und Nachsalzer anspruchsvoll sowie leicht reizbar.
Hmmm?! Ich mag aber alles! Was sagt das über mich aus? Dass ich mich nicht entscheiden kann? Oder dass ich eine ausgeglichene Persönlichkeit bin? Letzteres könnte zumindest aus indischer Sicht zutreffen. Denn die indische Küche versucht immer die richtige Balance zwischen süß, sauer, scharf, salzig und cremig zu finden. Getoppt durch ein wenig Frische – denn erst die Gurke und die Kräuter machen aus dieser „indischen Paella“ ein rundum harmonisches Essen.
Die Kombination aus Kurkuma, Chili und passierten Tomaten sorgt für eine angenehm würzige Note, während die frischen Snack-Gurken und Koriander dem Gericht eine erfrischende Leichtigkeit und Erdnussbutter nussige Tiefe verleihen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Alles gart in einem einzigen Topf, sodass sich die Aromen perfekt verbinden und der Reis die würzige Sauce aufnimmt. Das Ergebnis? Ein sättigendes, harmonisches Gericht mit exotischer Note.
Rezept: Harmonisches Ingwer-Hühnchen mit Gewürz-Tomaten-Reis
- Die Zutaten aus diesem Rezept reichen für 4 Portionen.
- Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten
- Nährwertangaben: Pro Portion ca. 43 g E, 11 g F, 45 g KH, 440 kcal.
Zutatenliste:
- 1 Stück (ca. 5 cm) frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Schalotten
- 200 g Basmati-Reis
- 2 Hähnchenbrüste (mit Haut und Knochen; ca. 1 Kilo )
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 1 ½ TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- ca. 1 TL Chiliflocken + etwas zum Bestreuen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 400 g passierte Tomaten
- 2–3 EL Erdnussbutter
- 2 Snack-Gurken
- 1 kleines Bund Koriander
1 Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/ Umluft: 160 °C). Ingwer, Knoblauch und Schalotten schälen und fein würfeln. Reis waschen und abtropfen lassen. Fleisch vom Knochen schneiden und jedes Filet einmal quer halbieren. Öl in einer ofenfesten Pfanne oder einem weiten Bräter erhitzen. Fleisch auf der Hautseite kräftig anbraten. Wenden und von der anderen Seite kurz braten. Herausnehmen, mit Salz würzen.
2 Im heißen Bratfett Ingwer, Knoblauch und Schalotten andünsten. Reis, Kurkuma, Garam Masala und ca. 1 TL Chiliflocken zufügen und alles kurz andünsten. Mit Brühe und Tomaten ablöschen. Erdnussbutter zufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Alles aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenfleisch mit der Hautseite nach oben in die Pfanne geben. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten garen.
3 Gurken waschen, mit einem Sparschäler rundherum bis zum wässrigen Kerngehäuse in Streifen herunterschälen. Gurkenstreifen mit wenig Salz mischen. Koriander waschen, Blättchen abzupfen und, bis auf ein paar zum Garnieren, hacken. Reis und Hähnchen mit Chiliflocken bestreuen, mit Gurkenstreifen und Koriander servieren.