Düsseldorf. . An den Kontrollstellen des Flughafens Düsseldorf ist es am Sonntag nach Gewerkschaftsangaben zu tumultartigen Szenen gekommen. Wegen der seit Wochen angespannten Personalsituation beim Essener Sicherheitsunternehmen Kötter mussten Fluggäste erneut lange Wartezeiten hinnehmen, bevor sie die Check-In-Schleusen passieren konnten. Es soll sogar vereinzelt zu Schwächeanfällen von älteren Passagieren gekommen sein. Ein Sprecher des Flughafens wies diese Darstellung zurück. Es sei aber richtig, dass es wieder zu langen Wartezeiten gekommen sei.
An den Kontrollstellen des Flughafens Düsseldorf ist es am Sonntag nach Gewerkschaftsangaben zu tumultartigen Szenen gekommen. Wegen der seit Wochen angespannten Personalsituation beim Essener Sicherheitsunternehmen Kötter mussten Fluggäste erneut lange Wartezeiten hinnehmen, bevor sie die Check-In-Schleusen passieren konnten. Es soll sogar vereinzelt zu Schwächeanfällen von älteren Passagieren gekommen sein. Ein Sprecher des Flughafens wies diese Darstellung zurück. Es sei aber richtig, dass es wieder zu langen Wartezeiten gekommen sei.
Da der Flughafen erstmals mit Hinweistafeln an allen drei Flugsteigen auf das fehlende Personal an den Kontrollen aufmerksam machte, entlud sich der Zorn vieler Reisenden gegenüber den Mitarbeitern an den Sicherheitsschleusen. „Viele, die ihren Flug zu verpassen drohten, reagierten aufgebracht“, sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Özay Tarim. Nach Interventionen der Gewerkschaft ließ das Flughafenmanagement die Schilder am Mittag wieder abräumen.