Frankfurt/Berlin. . Die Deutsche Bahn will ihr günstiges Umwelt-Image nutzen und Privathaushalten künftig Öko-Strom verkaufen. Ein entsprechender Vertrag kann seit gestern ausschließlich online abgeschlossen werden und soll preislich immer unter dem Grundtarif des örtlichen Versorgers liegen, wie die Bahn-Tochter DB-Energie in Frankfurt verkündete.
Die Deutsche Bahn will ihr günstiges Umwelt-Image nutzen und Privathaushalten künftig Öko-Strom verkaufen. Ein entsprechender Vertrag kann seit gestern ausschließlich online abgeschlossen werden und soll preislich immer unter dem Grundtarif des örtlichen Versorgers liegen, wie die Bahn-Tochter DB-Energie in Frankfurt verkündete.
Geliefert werden soll zugekaufter Ökostrom mit dem ok-Label aus Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken. Das Unternehmen im Staatsbesitz will seine Fahrgäste gezielt ansprechen und als Wechselprämien zum Beispiel Bahncards oder Reisegutscheine einsetzen. Bis zum Jahresende peilt der Konzern eine fünfstellige Kundenzahl an.
Die Bahn ist nach eigenen Angaben bereits der fünftgrößte Stromversorger. Nach Angaben der Preisvergleichsportale Verivox und Check 24 gehört „dbstrom“ mit seinen Verträgen über zwölf oder 24 Monate Laufzeit aber nicht zu den preisgünstigsten Anbietern von Ökostrom.