Essen. Prof. Dittmer kann die Meldungen über Astrazeneca und eine mögliche schlechte Wirkung des Corona-Impfstoffes bei Ü70-Jährigen nicht verstehen.

podcast-image

Für Prof. Ulf Dittmer ist die Meldung, dass der Corona-Impfstoff von Astrazeneca eine schlechte Wirkung bei älteren Menschen habe nicht haltbar. Es gebe einfach keine erwiesenen Daten dafür.

Im Gespräch mit Julia Neikes spricht der Chefvirologe der Uniklinik Essen aber nicht nur über den in die Kritik geratenen Impfstoff, sondern auch über Antikörper-Medikamente und warum deren Verabreichung nur im Anfangsstadium einer Covid-19-Infektion Sinn ergibt.

Vektor-Impfstoffe für die dritte Welt

Weitere Themen sind die bessere Verwendung von Vektor-Impfstoffen in dritte Weltländern, die englische und brasilianische Mutante des Virus und neue Ergebnisse aus der Corona-Forschung. Es geht aber auch über die falsche Handhabung von Corona-Schnelltest und dem dadurch entstehenden Risiko.

Wenn Sie eine Frage rund um Corona, das Virus und die Maßnahmen an Prof. Dittmer haben, schreiben Sie uns gerne eine Mail an: coronafragen@funkemedien.de. Wir sichten diese und nehmen einen Teil davon mit zu den Treffen mit Prof. Dittmer.

Hier gibt es das Corona-Update für NRW

Zu hören ist der Podcast auf unserer Homepage und über Streaming-Apps wie Spotify oder Podimo. Um keine Folge zu verpassen können Sie den Podcast auch abonnieren.