Austin/San Francisco. Eine ältere Dame in Texas schreibt ein Buch, aber niemand kommt zur Signierstunde. Ein vermeintlich trauriges Video macht sie zum Star.
Es wirkt erst einmal wie eine traurige Szene. Da sitzt Barbara Miller bei ihrer eigenen Signierstunde in einem Buchladen in Texas, aber niemand kommt. Vor ihr auf dem Tisch liegt ihr Werk „Just Cuz“ im selbst gehefteten DinA4-Format. Ihr Neffe Stephen hat die Szene mit dem Handy gefilmt und mit trauriger Musik unterlegt. Am Ende steht „Tante Barb“ vor dem Laden und sagt: „Ich bin ein wenig enttäuscht, aber ich weiß, dass es beim nächsten Mal großartig laufen wird.“ Dann zuckt sie mit den Schultern, lächelt und sagt „Just Cuz“ – also in etwa „so ist das eben“.
Was zunächst wirkt wie eine bedauernswerte Geschichte, ist bei genauerer Betrachtung wohl eher einer der cleversten Social-Media-Stunts der vergangenen Wochen. Eine ältere Dame, die ein Buch geschrieben hat, aber niemand erscheint zu ihrer Signierstunde? Neffe Stephen hat offenbar genau verstanden, wie Tiktok funktioniert: Nach einer Woche haben mehr als 30 Millionen Menschen das rührende Video gesehen.
@justcuzthebook Love you aunt Barb 🫶 Keep smiling, Just Cuz! #justcuz #justcuzthebook
♬ Lyn Lapid - When She Loved Me (OUT NOW)" - LYN
In den Kommentaren drücken Fans ihre Zuneigung aus: „Sie ist so süß, wir lieben dich, Tante Barb!“ oder „Nehmt all mein Geld, ich kaufe jedes einzelne Exemplar, wir lieben sie so sehr!“. Der offizielle Account eines großen Kreditkartenanbieters und die Blue Man Group kündigen an, beim nächsten Mal dabei sein zu wollen.
Barbara Miller schrieb das Kinderbuch als Erinnerung an ihren Mann
Das Buch gibt es übrigens tatsächlich. Darin geht es um das Bärenmädchen Mandy, das sich auf ihren Geburtstag freut. Aber der läuft gar nicht wie geplant. Die Einladungskarten hat der Postbote versehentlich zu den Eisbären nach Alaska geschickt und der Konditor hat den falschen Namen auf die Torte geschrieben. Gut, dass Mandys väterlicher Freund Cuz immer eine Idee hat, um aus dem Schlamassel noch das Beste zu machen.
Inspiration war Barbara Millers verstorbener Mann, wie die Autorin auf ihrer inzwischen eingerichteten Website schreibt. Der Ausspruch „Just Cuz“ sei sein Mantra gewesen – „sein Hakuna Matata“. Marv habe „verstanden, wie unvorhersehbar das Leben sein kann, dass das Unglück jederzeit zuschlagen kann.“ Aber anstatt angstvoll durchs Leben zu gehen, habe ihr Mann akzeptiert, dass manchmal einfach Dinge passieren.
Aufgrund der riesigen Aufmerksamkeit haben sich Barbara und Stephen entschieden, das 30-seitige englischsprachige Buch als PDF gratis im Internet anzubieten.