Berlin. Die evangelischen Christen feiern 2017 die Geburtsstunde des Protestantimus. Luthers Lehren haben die Kirche gespalten – und die Welt verändert.

Martin Luther in aller Munde. Selbst der Papst kann sich dem Gedenken an den Reformator nicht ganz entziehen. Die evangelischen Christen in der ganzen Welt feiern das Luther-Jahr 2017 und die Geburtsstunde des Protestantimus: Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte der streitbare Theologe Martin Luther in Wittenberg seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel und andere Missstände in der Kirche.

Damit löste der Augustiner-Mönch Luther die weltweite Reformation aus, die zur Spaltung der Kirche führte. Im folgenden beleuchten wir die historischen Ereignisse und deren weitreichende Folgen – nicht nur für die Christenheit. Ein Überblick in zehn Schritten.

Luther und das Geld

„Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt.“ So heißt es zu Luthers Zeiten. Gemeint ist der Ablasshandel – wer einen kräftigen Obolus an die Kirche zahlt, kann sich damit von seinen Sünden freikaufen. Die harsche Kritik Luthers an diesem „Schacher um die menschliche Seele“ bildet den Nukleus für seinen Kampf gegen die katholische Kirche.

„Der Papst kann nicht irgendeine Schuld erlassen“, urteilt Luther 1517 in seinen 95 Thesen, die weitgehend eine Abrechnung mit dem Ablasshandel darstellen. Das Volk werde durch die Amtskirche „betrogen“. Der versprochene Sündenerlass – alles nur „Lug und Trug“. Und dem Papst empfiehlt Luther stattdessen „den Verkauf der Basilika des Heiligen Petrus“. Das ist der Frontalangriff auf Rom und die Autorität des Papstes.

Luther und der Papst

Das Papsttum zu Luthers Zeiten – das ist kein Ruhmesblatt für die katholische Kirche. Im Vatikan herrschen Korruption und Vetternwirtschaft, Prunksucht und Machtgier. Mancher Mittelalter-Papst schreckt selbst vor Mordkomplotten nicht zurück. Und dann kommt da dieser junge Mönch aus dem Norden, der ihnen ans Geld will.

Mehr noch als in seinen 95 Thesen gibt Luther 1520 in seiner Schrift „An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung“ dem weit verbreiteten Unmut über die Kirche ein Ventil. Rigoros listet er die Missstände auf – vom Ablasshandel über den Priesterzölibat bis zur Prunksucht der Päpste. Der Pontifex, das ist für Luther nur „der Spitzbube zu Rom“ oder gar „das verblendete Teufelskind“. Doch es geht Luther um noch mehr. Er rüttelt an den Grundfesten des katholischen Glaubens.

Luther und sein Glaube

Martin Luther – als Räuchermännchen.
Martin Luther – als Räuchermännchen. © dpa

Der Mensch kann nicht durch seine guten Werke vor Gott bestehen, sondern allein aus seinem Glauben („sola fide“). Dieser Gedanke wird zum Kernstück von Luthers Theologie, ja der gesamten Reformation. Gott nicht als strafender Richter über das Seelenheil des Menschen und seiner frommen Taten, sondern als gnädiger Retter derer, die fest im Glauben sind. Das steht im Widerspruch zur geltenden Lehre der Papstkirche. Und damit nicht genug.

Luther will auch die sieben Sakramente, eine weitere zentrale Position der Amtskirche, auf zwei zusammenstreichen: Von Taufe, Beichte, Abendmahl, Firmung, Ehe, Priesterweihe und Krankensalbung sollen nur Taufe und Abendmahl übrig bleiben. Und noch mehr: Für Luther steht der einzelne Gläubige in einer direkten Beziehung zu Gott, der gläubige sei somit Priester. Damit verliert die Kirche ihre Funktion als Mittlerin zwischen beiden. Luther stellt damit die Funktion des Priesters und damit letztlich die Stellung der Kirche in Frage.

Luther und die Katholiken

Das kann Rom nicht hinnehmen. Zwischen 1517 und 1521 muss sich Luther mehrmals vor Fürsten, Reichsständen und Gesandten des Papstes für seine Lehre verantworten. Als er standhaft den Widerruf verweigert, wird Luther im Januar 1521 von Papst Leo X. exkommuniziert. Kurz darauf verhängt Kaiser Karl V. die Reichsacht über ihn – Luther ist nun vogelfrei. Der Bruch war nicht mehr zu kitten, stattdessen führten Luthers Lehren zur Spaltung der Christenheit, die bis heute andauert. Heute, 500 Jahre nach Luther, schreitet die Ökumene nur langsam voran.

Jedenfalls können sich Katholiken und Protestanten darauf einigen, den 500. Jahrestag des Thesenanschlags gemeinsam als „Christusfest“ zu begehen. Was nichts daran ändert, dass sich die katholische Kirche weiterhin klar von den Luther-Nachfolgern abgrenzt. In dem Dokument „Dominus Jesus“ stellt der Vatikan im Jahr 2000 klar, dass es sich bei ihnen nicht um eine „Kirche im eigentlichen Sinn“ handle. Immerhin: Bei einer gemeinsamen Pilgerreise nach Jerusalem stellen katholische und evangelische Bischöfe aus Deutschland fest, man lebe eine „Einheit in versöhnter Verschiedenheit“.

Luther und der Thesenanschlag

Der Text der 95 Thesen Luthers ist auf der bronzenen Thesentür an der Schlosskirche in Wittenberg verewigt.
Der Text der 95 Thesen Luthers ist auf der bronzenen Thesentür an der Schlosskirche in Wittenberg verewigt. © dpa

Der 31. Oktober 1517, als Martin Luther seine 95 Thesen ans Tor der Wittenberger Schlosskirche schlägt, gilt heute als Urknall des Protestantismus. Doch glauben nicht wenige Kirchenhistoriker: Der Thesenanschlag hat so nie stattgefunden, vielmehr habe der Reformator in spe seine Ideen lediglich als Rundschreiben an seine Vorgesetzten versandt. Die „Hammerschläge, die bis Rom zu hören waren“ – nur eine schön erfundene Legende? Die Kirchentür kann darüber kein Zeugnis mehr ablegen – sie wurde 1760 bei einem Brand vernichtet.

Luther und die Machtfrage

Luthers Reformation ist keine weltliche Revolution. Seine Revolte ist religiös begründet – nicht politisch. Er will kein Aufbegehren gegen die weltliche Obrigkeit. Als etwa 1524 die Bauern unter Führung von Luthers früherem Wegbegleiter Thomas Müntzer gegen ihre Ausbeutung und gegen soziale Missstände revoltieren, grenzt sich Luther klar von ihnen ab und nennt sie „räuberische und mörderische Rotten“.

Gleichwohl wurde die Idee der grundlegenden Erneuerung der Kirche alsbald zum Spielball politischer Interessen. Knapp ein halbes Jahr nach dem Tod Luthers 1546 gibt es die erste kriegerische Auseinandersetzung zwischen Katholiken und Protestanten. Und der 30-jährige Krieg, der von 1618 bis 1648 weite Teile Europas verwüstete, ist ohne die Reformation nicht denkbar.

Luther und die Juden

Es ist das dunkelste Kapitel der Luther-Geschichte. 1543 veröffentlicht er seine Hetzschrift „Von den Juden und ihren Lügen“, in der er den Fürsten Ratschläge erteilt, wie sie „mit diesem verworfenen, verdammten Volk der Juden“ umspringen sollten. Nämlich: Ihre Synagogen anzünden, ihre Häuser einreißen und die Juden selbst „wie die Zigeuner“ in Lager verbannen. Luther schließt sich damit dem damals weit verbreiteten Judenhass an.

400 Jahre später werden sich die Nazis auf Luther beziehen, als sie den Holocaust planen. Julius Streicher, Herausgeber des NS-Hetzblatts „Der Stürmer“, beruft sich bei den Nürnberger Prozessen auch auf Luthers Erbe. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht sich Ende 2015, also schon weit im Vorfeld des Lutherjahres 2017, veranlasst, eine „notwendige Erinnerung“ zu veröffentlichen. Darin heißt es, die EKD verschließe „die Augen nicht vor Fehlern und Schuldverstrickungen der Reformatoren“.

Luther und die Frauen

Als Martin Luther, der Mönch aus dem Orden der Augustiner-Eremiten, 1525 die frühere Zisterzienser-Nonne Katharina von Bora heiratet, markiert dieser Schritt, nach seiner bereits publik gemachten Ablehnung des Zölibats, gleichsam den privaten Bruch Luthers mit der Amtskirche. Dabei hat er noch wenige Monate zuvor geschrieben: „Ich bin weder Holz noch Stein, aber mein Sinn steht der Ehe fern.“

Das Paar wird sechs Kinder in die Welt setzen. Gleichwohl war wohl nicht allein die innige Liebe Luthers zu Katharina der Grund für die Heirat. Luther sah sich wohl in der Pflicht, war Katharina doch zuvor mit elf Glaubensschwestern aus dem Kloster geflohen – sie waren fasziniert von Luthers Lehre – inklusive seinem Plädoyer für die Priesterehe.

Luther und die Sprache

Die Luther-Bibel in einer Ausgabe von Hans Lufft von 1541.
Die Luther-Bibel in einer Ausgabe von Hans Lufft von 1541. © dpa

Es ist ungemütlich auf der Wartburg, zugig und kalt. Zudem plagt Martin Luther, der sich auf der Burg vor seinen Häschern versteckt, „furchtbar harter Stuhlgang“, wie er später schreiben wird. Doch trotz aller Widrigkeiten erschafft Luther in den zehn Monaten, die er 1521 in dem unwirtlichen Gemäuer in Eisenach verbringt, sein eigentliches opus magnum: Binnen nur elf Wochen übersetzt er das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche – und treibt damit die Schaffung einer einheitlichen deutschen Schriftsprache entscheidend voran.

Vier Jahrhunderte später wird der Schriftsteller Thomas Mann urteilen, Luther habe „durch seine gewaltige Bibelübersetzung die deutsche Sprache erst recht geschaffen“. Zu Hilfe kommt ihm dabei Gutenbergs revolutionäre Buchdruck-Technik. So erreicht das Buch für jene Zeit sensationelle Auflagen. Und: Durch die volksnahe Sprache Luthers verliert die Amtskirche die Deutungshoheit über die Bibel. Das des Griechischen und Lateinischen unkundige Volk kann nun selbst die Texte der Heiligen Schrift nachlesen – und für sich selbst auslegen.

Auf Luthers Spuren

Auf der Wartburg übersetzte Martin Luther getarnt als Junker Jörg das Neue Testament. Im Jubiläumsjahr kommen jetzt besonders viele Besucher.
Auf der Wartburg übersetzte Martin Luther getarnt als Junker Jörg das Neue Testament. Im Jubiläumsjahr kommen jetzt besonders viele Besucher. © dpa
Porträt des Reformators: Aus dem Lutherhaus in Wittenberg stammt dieses Cranach-Bild von Martin Luther.
Porträt des Reformators: Aus dem Lutherhaus in Wittenberg stammt dieses Cranach-Bild von Martin Luther. © dpa
Die Stube in Luthers Geburtshaus in Eisleben ist so eingerichtet wie damals, aber das ganze Haus ist nicht original.
Die Stube in Luthers Geburtshaus in Eisleben ist so eingerichtet wie damals, aber das ganze Haus ist nicht original. © dpa
Die Lutherstube im Lutherhaus in Wittenberg ist mit originalem Interieur des 16. Jahrhunderts eingerichtet.
Die Lutherstube im Lutherhaus in Wittenberg ist mit originalem Interieur des 16. Jahrhunderts eingerichtet. © dpa
Lange Zeit galt es als unwahrscheinlich, dass Luther seine 95 Thesen wirklich an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Heute geht man jedoch davon aus, dass die Geschichte stimmt.
Lange Zeit galt es als unwahrscheinlich, dass Luther seine 95 Thesen wirklich an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg anschlug. Heute geht man jedoch davon aus, dass die Geschichte stimmt. © dpa
Wo Luther Geschichte schrieb: An die Tür der Schlosskirche von Wittenberg schlug der Reformator seine 95 Thesen an.
Wo Luther Geschichte schrieb: An die Tür der Schlosskirche von Wittenberg schlug der Reformator seine 95 Thesen an. © dpa
In dieser Stube auf der Wartburg arbeitet Luther an seiner Übersetzung des Neuen Testaments.
In dieser Stube auf der Wartburg arbeitet Luther an seiner Übersetzung des Neuen Testaments. © dpa
In der Schlosskirche von Wittenberg liegt Martin Luther begraben. Er starb am 18. Februar 1546.
In der Schlosskirche von Wittenberg liegt Martin Luther begraben. Er starb am 18. Februar 1546. © dpa
Blick in das Schlafzimmer in Luthers Sterbehaus. Wahrscheinlich starb der Reformator jedoch in einem anderen Gebäude in Eisleben.
Blick in das Schlafzimmer in Luthers Sterbehaus. Wahrscheinlich starb der Reformator jedoch in einem anderen Gebäude in Eisleben. © dpa
Original erhalten: Auf der Kanzel in der St.-Andreaskirche hielt Luther am 14. Februar 1546 seine letzte Predigt.
Original erhalten: Auf der Kanzel in der St.-Andreaskirche hielt Luther am 14. Februar 1546 seine letzte Predigt. © dpa
1/10

Luther und das Apfelbäumchen

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Ein Bekenntnis zum Glauben, zur Auferstehung und zum Leben nach dem Tod. Ein Satz für die Ewigkeit. Dumm nur: Martin Luther, dem der Spruch vielfach zugeordnet wird, hat ihn nie gesagt. Wahrscheinlich, so die heutige Geschichtsforschung, wurde der Satz erst nach dem Zweiten Weltkrieg, in einer Phase der Angst und Verzweiflung, Luther in den Mund gelegt.

Und dies ist nicht der einzige Fall, bei dem Luthers Zitatensammlung retuschiert wurde. So soll der Reformator im April 1521 seine Rechtfertigungsrede vor Kaiser Karl V. in Worms der Überlieferung nach mit den Worten geschlossen haben: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders.“ Ein Satz, der heute tief im deutschen Zitatenschatz verankert ist. Tatsächlich aber, so schreibt der britische Historiker Diarmaid MacCulloch in seinem Standardwerk „Die Reformation“, fügte der erste Herausgeber von Luthers gesammelten Schriften, Georg Rörer, den Satz eigenmächtig hinzu. So wurden die vermeintlichen Schlussworte von Worms zum Bekanntesten, das Luther nie gesagt hat.