Berlin. Das Dschungelcamp als perfektes Diät-Programm? Laut „Weight Watchers“-Experten ist die Show der ideale und gesunde Weg zur Traumfigur.
Der Dschungel, ein wahres Wohlfühlprogramm? Das würden die Stars, die jemals für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ einen Schritt in den australischen Dschungel gesetzt haben, sicher nicht unterschreiben. Im Camp müssen die Stars auf unbequemen Pritschen schlafen, sich mit anstrengenden Mitbewohnern – sowohl Mensch, als auch Tier – auseinandersetzen, zu gruseligen Prüfungen antreten und vor allem eins: hungern! Denn meist ist nicht mehr als die obligatorische Portion Reis mit Bohnen drin. Eindeutig kein netter Wellnesstrip. Wenn es allerdings nach „Weight Watchers“ geht, ist es die perfekte Diät – inklusive Wohlfühlfaktor.
Das Unternehmen nutzt jetzt den Erfolg des Dschungelcamps, um auf sein neues Diät-Programm mit dem Titel „Feel Good“ aufmerksam zu machen. Dieses basiert auf den drei Säulen Food, Fit und Feel. Und genau das sei laut „Weight Watchers“-Experten alles im Dschungel gegeben. Die Kandidaten würden eiweißreiche Kost genießen, ein Sportprogramm absolvieren und „tagein tagaus mit Wohlfühlfaktor im dichten Grün die Seele baumeln“ lassen.
Was zunächst klingt wie ein Scherz, meint das Unternehmen – zumindest aus wissenschaftlicher Sicht – wirklich ernst, wie eine Sprecherin auf Nachfrage unserer Redaktion bestätigt. Es folgt in der Pressemitteilung eine Lobeshymne auf den Dschungel-Fraß und die entspannenden Umstände im Urwald.
Thema Food:
Reis und Bohnen sind laut Ernährungsexperten wahre Schlankmacher. Um diese Erkenntnis zu gewinnen, müssen sich Abnehmwillige allerdings nun nicht unbedingt beim kostenpflichtigen Programm anmelden... Außerdem perfekt für den Diät-Speiseplan: eine schöne Portion Kakerlaken. Wahlweise würden sich aber auch Heuschrecken oder Grillen anbieten – jedes der Krabbeltiere sei reich an Eiweiß und extrem kalorienarm, klären die Experten weiter auf. Ein wahrer Hochgenuss für den Gaumen!
Thema Fit:
Bei einer der zahlreichen Dschungelprüfungen oder einer Schatzsuche kommt bestimmt jeder Kreislauf in Schwung. Das ist natürlich absolut super für die Fettverbrennung. Liegestütze und Sit-ups waren gestern. „Weight Watchers“ empfiehlt den Teilnehmern künftig wohl lieber waghalsige Prüfungen – bei „angenehmen“ 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Wer es lieber etwas leichter angehen lassen will, der kann auch ein bisschen Feuerholz schleppen. RTL handelt also ganz im Sinne der Ernährungsexperten.
Thema Feel:
Ein ebenfalls wichtiger Punkt auf dem Weg zur Traumfigur: das feeling. Wird im Dschungel geradezu zelebriert, wie es bei „Weight Watchers“ weiter heißt. Der Blick ins satte Grün des Dschungels sei Urlaub für die Seele. Dass von überall Kameras auf die Bewohner gerichtet sind, ein unappetitliches Plumpsklo auf sie wartet und zu allem Überfluss auch noch mitunter nervige Mitbewohner – in Form von Krabbeltieren und Menschen – permanent dabei sind, das wird schön unter den (Laub-)Teppich gekehrt.
Klar, dass die Pfunde unter den Bedingungen der TV-Show schmelzen, ist unumstritten. Jenny Elvers hat in ihrer Zeit im diesjährigen Dschungelcamp stolze sieben Kilo abgenommen. Benjamin Boyce verlor im vergangenen Jahr innerhalb von neun Tagen sogar zehn Kilo. Ein Diät-Paradies ist es aber sicher nicht. Gut, dass die Experten immerhin auf eins hinweisen: Ein Abnehmerfolg lässt sich auch ohne das Verspeisen von Ungeziefer erzielen.