Sprockhövel. Die Praxis für Physiotherapie Vanderborcht hat einen weitere Standort in Sprockhövel eröffnet. Was Patienten hier in Anspruch nehmen können.

Die Physiotherapie-Praxis Vanderborcht hat in diesen Tagen einen weiteren Standort eröffnet - an der Hombergstraße wurden zusätzliche Behandlungsräume eröffnet. Hier im Ärztehaus erreicht das Traditionsunternehmen, dass seit über 40 Jahren in Sprockhövel bereits an mehreren Adressen tätig ist, noch mehr Patientinnen und Patienten.

Im Dienste der Lebensqualität

Zum 35. Geburtstag, vor bald sieben Jahren, hatte Geschäftsführer Filip Vanderborcht sein Fach, das früher als Krankengymnastik bezeichnet wurde, als eine Form spezifischen Trainings und der äußerlichen Anwendung von Heilmitteln definiert, mit der vor allem die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten werden soll. „Wir sind keine Lebensretter, sondern stehen im Dienste der Lebensqualität“, hatte er damals dieser Zeitung gesagt.

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel

Es gibt Sprockhöveler, die seit vielen Jahren zu Vanderborcht kommen. „Bei uns herrscht guter Teamgeist, die Mitarbeiter wechseln selten und die Patienten können so eine enge Beziehung zu ihren Therapeuten aufbauen“, hatte Vanderborcht seinerzeit im Zeitungsbericht gesagt. Um noch mehr Menschen mit Behandlungsbedarf aufnehmen zu können, wurden jetzt die neuen Behandlungsräume im Ärztehaus an der Hombergstraße eröffnet. „Wir bieten dort einen Großteil der Therapien an, die wird auch an der Alten Bergstraße im Angebot haben“, berichtet Praxisleiterin Kara Gülmez. „Unter dem Strich wollen wir einfach mehr Kapazitäten schaffen.“

Auch einige Anwendungen an Geräten sind am neuen Standort unweit der künftigen Seniorenresidenz möglich, lediglich die ebenso beliebten Kurse können hier nicht ausgeführt werden, sagt die Praxisleiterin.