Oberhausen. Verdi ruft als Gewerkschaft erneut zum Streik im öffentlichen Nahverkehr auf. Auch Oberhausen ist betroffen. Wenige Busse fahren. Eine Übersicht.

Viele Busse und Straßenbahnen werden am Freitag, 21. Februar, im Oberhausener Depot bleiben. Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zum Warnstreik im öffentlichen Nachverkehr aufgerufen. Erfahrungsgemäß werden sich auch viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Oberhausener Verkehrsbetriebes Stoag daran beteiligen.

Der Streik beginnt am Freitag um 3 Uhr und endet nach 24 Stunden demnach am Samstag, 22. Februar, ebenfalls gegen 3 Uhr. Auch die Einsatzwagen im Schulverkehr sind davon betroffen. Die Kundencenter am Hauptbahnhof und am Bahnhof Sterkrade sind von 8 bis 13 Uhr, das Kundencenter Neue Mitte ist von 10.30 bis 14 Uhr geöffnet.

Wie im Februar 2024 (Bild aus dem Archiv) wird es auch ein Jahr später an vielen Bushaltestellen in Oberhausen aussehen: Auf der Anzeigetafel wird auf den Streik aufmerksam gemacht.
Wie im Februar 2024 (Bild aus dem Archiv) wird es auch ein Jahr später an vielen Bushaltestellen in Oberhausen aussehen: Auf der Anzeigetafel wird auf den Streik aufmerksam gemacht. © FUNKE Foto Services | Lars Fröhlich

Die Stoag weist darauf hin: „Aufgrund des Warnstreiks entfallen am Streiktag sowohl die Mobilitäts- als auch die Anschlussgarantie und das Pünktlichkeitsversprechen.“ Gleichwohl richtet das Unternehmen einen Notbetrieb ein. Folgende Linien fahren demnach von ca. 4 bis 20 Uhr im 30-Minuten-Takt und von 20 Uhr bis 23 Uhr im 60-Minuten-Takt:

  • Straßenbahn 112: Schienenersatzverkehr von der Haltestelle „Landwehr“ an der Stadtgrenze zu Mülheim bis zum Sterkrader Bahnhof
  • 957: Die Linie fährt planmäßig
  • SB90: Pendelverkehr zwischen der Haltestelle „Holten Markt“ und Haltestelle „Heinrich-Böll-Gesamtschule“
  • SB92: verkehrt zwischen Haltestelle „Osterfeld Mitte“ und Haltestelle „Falkestraße“ und ab Haltestelle Falkestraße weiter als SB98 bis zur Haltestelle „Sterkrade Bahnhof“
  • SB94: fährt zwischen dem Sterkrader Bahnhof und dem Hauptbahnhof
  • SB98: verkehrt zwischen den Haltestellen „Sterkrade Bahnhof“ und „Falkestraße“ über Schmachtendorf und weiter als SB92 ab Haltestelle „Falkestraße“ bis Haltestelle „Osterfeld Mitte“
  • 143: fährt zwischen den Haltestellen “Fröbelplatz” und “Steeler Straße”
  • Revierflitzer: sind ab 21 Uhr mit mehr Fahrzeugen als üblich im Einsatz
  • 935 und 995: Der BVR bietet Ersatzleistungen auf den städteübergreifenden Linien an

Tagesaktuelle Informationen gibt es zudem auf der Internetseite stoag.de.