Oberhausen. Das hat sich ein 18-Jähriger wohl anders vorgestellt: Trotz 333 PS kann die Polizei ihn stoppen. Und dann verpfeift ihn seine Beifahrerin.
Mit mehr als 130 km/h rast am frühen Samstagmorgen (15. Februar) ein 18-Jähriger mit einer Mercedes E-Klasse über die Essener Straße am Centro Oberhausen. Er will offenbar der Polizei davonfahren. Doch die kann ihn nach rasanter Verfolgung stoppen.
Doch von vorn: Eine Funkstreifenwagenbesatzung war laut Polizeibericht um 3.52 Uhr auf der Essener Straße in Fahrtrichtung Osterfelder Straße unterwegs, als ihnen ein schwarzer Mercedes mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam. Die Beamten entschlossen sich daher dazu, das Fahrzeug anzuhalten und zu kontrollieren.
Raserei am Centro Oberhausen: Mit 130 km/h auf der Essener Straße
Hierzu wendeten sie den Streifenwagen, woraufhin der Fahrer der E-Klasse das Gaspedal herunterdrückte und sich vom Streifenwagen absetzte. Die Tachonadel überschritt dabei die Marke von 130 km/h. An der Kreuzung Essener Straße/Im Lipperfeld/Alte Walz gelang es der Polizei dann, das Fahrzeug anzuhalten. Auf die Nachfrage gab der 18-jährige Deutsch-Türke an, er sei lediglich 60 km/h gefahren.
Womit der junge Mann vermutlich nicht rechnete: Eine der beiden 18-jährigen Mitfahrerinnen bestätigte den Beamten gegenüber, dass der Fahrer die 333 PS-starke E-Klasse auf der Essener Straße auf über 130 km/h beschleunigt hatte. Die Beamten beschlagnahmten daher aufgrund des Verdachts eines Alleinrennens das Fahrzeug. Darüber hinaus wurde das Smartphone des 18-Jährigen als potenzielles Beweismittel ebenfalls beschlagnahmt. Nun ermittelt das Verkehrskommissariat.
- Abonnieren Sie unseren Oberhausen-Newsletter kostenlos: Hier geht’s zur Newsletter-Anmeldung.
- Lokale Nachrichten direkt auf dem Smartphone: Laden Sie sich unsere News-App herunter (Android-Version, Apple-Version).
- Hier finden Sie alle unsere Nachrichten und Artikel aus Oberhausen.
- Diskutieren Sie mit über die Themen, die Oberhausen bewegen – auf unserer Facebook-Seite.
- Für Familien: Verpassen Sie keine Freizeittipps! Hier geht es zu unserem kostenlosen Familien-Newsletter.