Oberhausen. Blaulicht und Martinshorn am Dienstagabend in der City von Alt-Oberhausen: Polizisten verfolgen einen mutmaßlichen Ladendieb. Mit Erfolg.

Viele Menschen in Alt-Oberhausen sind am Dienstagabend, 4. Februar, durch die Martinshorn-Signale und das Baulicht mehrerer Streifenwagen aufgeschreckt worden. Die Polizei ist zu einem Einsatz ausgerückt, bei dem die Beamten eine gute Kondition bewiesen.

Gegen 18.34 Uhr ist die Leitstelle der Polizei informiert worden: mutmaßlicher Ladendiebstahl im Netto-Discounter an der Marktstraße. Dem dortigen Ladendetektiv war ein 29-jähriger Mann aufgefallen, der in dem Geschäft Waren in seinem Rucksack verstaut hatte und dann versuchte, den Kassenbereich zu passieren, ohne zu bezahlen. Der Ladendetektiv stellte den Mann und nahm in seinem Büro die Personalien des Verdächtigen auf. So berichtet es die Polizei auf Nachfrage.

Fluchtversuch: Polizisten können mutmaßlichen Ladendieb auf der Nohlstraße stellen

In diesem Augenblick habe der Mann die Flucht aus dem Büro ergriffen, erklärt Polizeisprecher Rene Anhuth. Doch dieser Fluchtversuch währte nicht lange: Just in dem Augenblick, als der Mann auf die Marktstraße lief, um sich davonzumachen, trafen Polizeibeamte vor dem Discounter ein und nahmen sofort sprintstark die Verfolgung des Verdächtigen auf.

Die Beamten zeigten dabei eine gute Kondition und konnten den Mann schon kurz darauf auf der Nohlstraße einholen und stellen. Der Verdächtige ist zur Wache gebracht und polizeilich überprüft worden. Es besteht der Verdacht, dass er dem Ladendetektiv gefälschte Personaldokumente gezeigt hat. Weitere Ermittlungen laufen. Dem 29-jährigen Kroaten droht nun ein Strafverfahren vor dem Amtsgericht wegen versuchten Ladendiebstahls.