Kamp-Lintfort/Kreis Wesel. Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: So denkt Rainer Döge, Bundestagskandidat für die Freien Wähler, über Zuwanderung und Klimawandel.

Rainer Döge kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Wesel 1 (Wesel, Hamminkeln, Schermbeck, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck, Voerde, Hünxe) für Freie Wähler. Hier beantwortet er zehn Fragen in jeweils maximal 160 Zeichen – so viel passt in eine SMS. Sind die Antworten länger ausgefallen, haben wir Kürzungen vorgenommen und das auch im Vorfeld angekündigt.

1. Ihr wichtigstes Thema im Wahlkampf?

Momentan steht das Thema Regulierung der Einwanderer bei allen auf der Agenda, dazu: Steuerfreie Rente, Jugend und Senioren, Besteuerung der Einkommen erst ab 2.000,-€

2. Welches Schimpfwort benutzen Sie am häufigsten?

Kommt auf den Grund und die Situation an. Schimpfworte sind eher eine spontane und emotionale Reaktion.

3. Zuwanderung ist...

...genauer zu kontrollieren, zu unterscheiden zwischen Menschen aus Kriegsgebieten oder Wirtschaftsflüchtlingen.

4. Der Klimawandel ist...

Etwas was es in Millionen Jahren immer wieder gab. Die heutige Industrialisierung beschleunigt alles.

5. Wohin gehen Sie im Wahlkreis am liebsten aus?

In Moers.

6. Soziale Gerechtigkeit...

...wäre wünschenswert, allerdings geht die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander.

7. Ihre letzten 3 Urlaubsreisen gingen nach…

Spanien, Österreich und Holland.

8. Ihre 3 aktuellen Lieblingssongs...

Da habe ich keine, da ich unterschiedliche Musikrichtungen mag.

9. Mit welchem Promi würden Sie gerne plaudern?

Mit Wolfgang Niedecken. Ein sehr interessanter Mensch.

10. Politiker sein ist...

...eine spannende Herausforderung.

ZUR PERSON

  • Geburtsdatum: 10.1.1961
  • Beruf: Diplom-Betriebswirt
  • Familienstand: ledig
  • Wohnhaft in: Moers

SELFIE AM LIEBSTEN ORT IM WAHLKREIS

Wegen eines Krankenhausaufenthalts könnte Rainer Döge kein aktuelles Selfie liefern.
Wegen eines Krankenhausaufenthalts könnte Rainer Döge kein aktuelles Selfie liefern. © Rainer Döge | Rainer Döge