Kamp-Lintfort/Kreis Wesel. Zehn Fragen, 160 Zeichen Platz pro Antwort: Bundestagskandidatin Manuela Bechert über Umweltschutz und Umverteilung - und schöne Ausgeh-Orte.

Manuela Bechert kandidiert bei der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Wesel 1 (Wesel, Hamminkeln, Schermbeck, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Xanten, Sonsbeck, Voerde, Hünxe) für Die Linke. Hier beantwortet sie zehn Fragen in jeweils maximal 160 Zeichen – so viel passt in eine SMS. Sind die Antworten länger ausgefallen, haben wir Kürzungen vorgenommen und das auch im Vorfeld angekündigt. Zudem hat Bechert ein Selfie an ihrem liebsten Ort im Wahlkreis gemacht. Die Erläuterung des Motivs finden Sie weiter unten.

1. Ihr wichtigstes Thema im Wahlkampf?

Umweltschutz und Umverteilung. Soziale Gerechtigkeit gelingt nur, wenn wir weise mit unseren Ressourcen umgehen: kein Raubbau am Planeten und keine Milliardäre.

2. Welches Schimpfwort benutzen Sie am häufigsten?

Ich versuche, einen bewussten Sprachgebrauch zu pflegen. Es gibt Menschen, die mir nahe sind und die ich manchmal liebevoll „kleines Arschgesicht“ nenne.

3. Zuwanderung ist...

...in unserer Gesellschaft viel zu negativ konnotiert. Klar gibt es da Probleme – wo nicht? Aber Zuwanderung ist auch eine riesige Chance!

4. Der Klimawandel ist...

...Tatsache. Wir müssen uns diesem Problem mit absoluter Priorität stellen, denn wenn uns die Erde um die Ohren fliegt, sind alle anderen Probleme hinfällig.

5. Wohin gehen Sie im Wahlkreis am liebsten aus?

Ich besuche gerne Konzerte und habe ein Faible für leckeres Essen und bereichernde Gespräche. Eine gute Adresse ist der Schwarze Adler in Rheinberg-Vierbaum.

6. Soziale Gerechtigkeit...

...heißt ein gutes Leben für alle. Im Kapitalismus wird das meist mit genug Netto-Einkommen assoziiert – zurecht. Für mich ist Netto-Glück aber genauso wichtig.

7. Ihre letzten 3 Urlaubsreisen gingen nach...

Sardinien und ins Baskenland. Ich bin, so oft ich kann, mit meinem Partner in unserem alten Mercedes-Camper unterwegs, dem Düdrich.

8. Ihre 3 aktuellen Lieblingssongs?

Schwierig – mein Musikgeschmack ist so bunt wie ich. John Frusciante – Scratches, Boysetsfire – My Life In The Knife Trade, Daft Punk – Rollin` & Scratchin´.

9. Mit welchem Promi würden Sie gerne plaudern?

Mit Marlene Engelhorn. Die „BASF-Tochter“ hat kürzlich Millionen ihres Erbes für gute Zwecke gespendet und macht vor, wie Umverteilung funktioniert.

10. Politikerin sein ist...

...alles. Von A wie ambitioniert bis Z wie zermürbend.

ZUR PERSON

  • Geburtsdatum: 15.1.1981
  • Beruf: Journalistin und Referentin
  • Familienstand: verlobt
  • Wohnhaft in: Rheinberg

SELFIE AM LIEBSTEN ORT IM WAHLKREIS

„Der Rheinberger Stadtpark und der dort eingebettete Spanische Vallan gehören zu meinen Lieblingsorten. Hier mache ich Kulturarbeit und organisiere jeden Juni das KPiP-Festival.“
„Der Rheinberger Stadtpark und der dort eingebettete Spanische Vallan gehören zu meinen Lieblingsorten. Hier mache ich Kulturarbeit und organisiere jeden Juni das KPiP-Festival.“ © Manuela Bechert | Manuela Bechert