Neukirchen-Vluyn. Über Neukirchen-Vluyn ist in der Woche ab dem 13. Januar ein Helikopter im Einsatz. Wann genau, lässt sich nur schwer sagen. Das steckt dahinter.

Über Neukirchen-Vluyn ist in der Woche ab Montag, 13. Januar, ein Hubschrauber im Einsatz. Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion verstärkt aktuell die Übertragungskapazität im Rheinland durch den Ausbau des Höchstspannungsnetzes zwischen den Umspannanlagen Niederrhein bei Wesel und Osterath bei Düsseldorf. Dafür wurden zwischen der Umspannanlage Utfort in Moers und dem Punkt Hüls-West bei Krefeld neue Maste errichtet, heißt es in einer Mitteilung.

Folgt der Redaktion Moers auch auf Social Media:

Für den Einzug der neuen Leiterseile auf den Masten kommt nun vom 13. bis 17. Januar ein Helikopter zum Einsatz. „Dieser wird das sogenannte Vorseil, das leichter ist als die eigentlichen Leiterseile, von Mast zu Mast transportieren. An den Vorseilen sind die eigentlichen Leiterseile befestigt, die dann per Winde auf die Maste gezogen werden“, schreibt Amprion. Und weiter: „Da die Arbeiten eine günstige Witterung erfordern, können die Zeitpunkte der Arbeiten nicht genauer eingegrenzt werden.“ Die Anwohnerinnen und Anwohner im Bereich der Arbeiten wurden laut Amprion vorab bereits über den Einsatz des Helikopters informiert.

Amprion baut neue Kilovolt-Leitung zwischen Utfort und Hüls-West

Auch im weiteren Bauablauf seien Helikoptereinsätze im Rahmen eines Seilzugs notwendig, heißt es. Zum Hintergrund: Zwischen der Umspannanlage Utfort und dem Punkt Hüls-West (Stadt Krefeld) wird auf rund 15 Kilometern bereits der Neubau einer 380-Kilovolt-Leitung im Trassenraum einer vorhandenen 220-Kilovolt-Freileitungstrasse umgesetzt. Die 220-Kilovolt-Leitung wird im Zuge dessen zurückgebaut.