Neukirchen-Vluyn. Sabine und Wolfgang Krebs sind das neue Klompenkönigspaar in Neukirchen-Vluyn. Was sie sich vorgenommen haben und was ihnen wichtig ist.
Es ist jedes Jahr eines der größten Geheimnisse in Neukirchen-Vluyn überhaupt: Wer wird das neue Klompenkönigspaar? Die beiden Auserwählten sind zum Schweigen verpflichtet, bis es auf dem Klompenball soweit ist und die schwere Amtskette weitergegeben wird. Dieses Jahr Ende Mai fiel die Wahl auf Wolfgang Krebs, der gemeinsam mit seiner Frau Sabine das Amt bis zum nächsten Klompenball 2025 übernimmt. „Man muss schon sehr gut aufpassen, sich nicht zu verplappern“, sagt Wolfgang Krebs. Denn gefragt wird das potenzielle Paar schon Monate im Vorhinein von Holger Teller, dem Vorsitzenden der Klompenfreunde.
„Von da an waren wir schon etwas angespannt, es wird ja auch immer sehr viel gewettet“, meint Sabine Krebs. Vor allem beim Feierabendmarkt, der ganz kurz vor dem Klompenball lag, wurde es nochmal brenzlig. „Da haben meine Freundinnen gewitzelt, dass ich bestimmt Königin werde, und ich wusste gar nicht so recht, was ich sagen sollte“, erzählt die 57-Jährige. Dabei ist sie sogar „Wiederholungstäterin“, denn 2008 war sie mit ihrem ersten Mann schon einmal auf dem Thron.

Königspaar liebt die Brauchtumspflege
Seit 2014 ist Sabine mit ihrem Wolfgang verheiratet, zusammen sind die beiden seit 2013. Gemeinsam wohnen die beiden mit Sabines Sohn Jonas auf der Feldstraße mitten in Vluyn und fühlen sich dort richtig wohl. Schon seit Jahren engagieren sie sich im Arbeitskomitee der Klompenfreunde, beide lieben das Gemeinschaftsgefühl. „Das ist einfach schön, es sind so viele unterschiedliche Menschen dort engagiert“, erzählt Wolfgang Krebs. Die Brauchtumspflege zählt neben dem Fußball – er ist Fan des 1. FC Magdeburg – zu seinen liebsten Hobbys. Zusammen mit seiner Frau ist er auch im Karneval bei der KG Blau-Weisse-Funken aktiv. Außerdem fährt das Ehepaar viel Rad, macht Urlaub mit dem eigenen Wohnwagen, feiert gerne und verbringt am liebsten Zeit mit der Familie..
Auch interessant
Sabine Krebs, die beim Raiffeisenmarkt in Kamp-Lintfort arbeitet, hat aus erster Ehe drei erwachsene Kinder und mittlerweile auch einen kleinen Enkel. Wolfgang, der seit fast 30 Jahren bei der Stadt Korschenbroich arbeitet, ist verwitwet und hat einen Sohn, der in Krefeld lebt und arbeitet. „Wir freuen uns sehr darauf, dass unsere Kinder beim Klompenball nächstes Jahr mit dabei sein werden“, sagt Sabine Krebs. 2025 soll in Neukirchen-Vluyn besonders groß gefeiert werden, denn die Klompenfreunde begehen ihr 75. Jubiläum. „Zu diesem Anlass wird es auch einen großen Umzug geben“, so die 57-Jährige.
Nächstes Jahr feiern die Klompenfreunde ihr 75. Jubiläum
Bis dahin stehen aber noch viele weitere Ereignisse für das Königspaar an, von Radtouren über das Fest der Weine und ein gemeinsames Wochenende mit den Klompenfreunden. „Da ergeben sich das ganze Jahr tolle Gespräche, wenn wir zusammen unterwegs sind“, sagt Wolfgang Krebs. Zudem sei der Zusammenhalt groß. „Bei allen Festivitäten finden sich immer schnell Helfer.“ Im Moment, so der 58-Jährige, fühle es sich für ihn alles an „wie auf Wolke sieben“. Kurz vorher steige dann aber sicher die Aufregung.

Ein Andenken an die Regentschaft haben die Neukirchen-Vluyner jetzt schon. Sabine Krebs hat als kleine Überraschung für ihren Mann einen Holzblock anfertigen lassen, auf dem Figuren sitzen, die das Könisgpaar darstellen sollen. „Den habe ich im Bettkasten versteckt und ihn meinem Mann am Krönungsabend übergeben“, erzählt sie lächelnd.