Herne. Seit zwei Monaten leitet Hanan Hasso einen Friseursalon in Wanne. 2010 kam sie aus Syrien nach Deutschland. Es war anfangs schwer.

Seit November vergangenen Jahres hat Hanan Hasso (39) den ehemaligen Friseursalon „Springer“ in der Wanner Innenstadt übernommen. Bis die gelernte Friseurmeisterin sich ihren Traum von einem eigenen Friseurstudio erfüllen konnte, war es ein langer Weg.

Als sie Ende 2010 von Syrien nach Deutschland kam, musste sie sich neu orientieren. Hanan Hasso habe bis kurz vor ihrem Umzug noch ihr Abitur gemacht und nebenbei bei einem Zahnarzt gearbeitet, erzählt sie. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich hier nochmal neu anfangen werde“, fügt sie an.

Hanan Hasso brennt für den Friseurberuf

Nach vielen Sprachkursen und einem Praktikum in einem Friseursalon fasste die Recklinghäuserin den Entschluss, sich selbst zu verwirklichen und das Haare stylen zu ihrem Beruf zu machen. „Ich bin Friseurin geworden, weil ich finde, dass es ein schöner Beruf ist. Mein Ziel ist es immer, Kunden zufriedenzustellen und dass sie moderner und gepflegter aussehen“, sagt sie. Ihre Ausbildung konnte Hanan Hasso auf zwei Jahre verkürzen und hat im Anschluss einige Jahre Vollzeit gearbeitet.

Daraufhin folgte der Entschluss, einen Meister zu machen und sich anschließend etwas eigenes aufzubauen. Ihren Meister hat sie vergangenes Jahr beendet. Danach übernahm sie den Friseursalon „Springer“, auf den sie im Internet gestoßen sei.

Die Friseurmeisterin Hanan Hasso hat den ehemaligen Salon „Springer“ in der Wanner Innenstadt übernommen.
Die Friseurmeisterin Hanan Hasso hat den ehemaligen Salon „Springer“ in der Wanner Innenstadt übernommen. © FUNKE Foto Services | Gero Helm

Das Leben der Friseurmeisterin war nicht immer leicht

Doch wie ihr Lebenslauf vermuten mag, Hanan Hasso hatte es nicht immer leicht. „Mein Leben war nicht so einfach“, sagt sie. Wie war es für sie, vor 14 Jahren neu in einem fremden Land anzufangen? „Es war schwierig natürlich, ich konnte die Sprache nicht. Das war alles sehr schwer gewesen“, rekapituliert sie. Warum sie dennoch nicht aufgegeben hat, das lag an ihren zwei Kindern.

Für sie habe sie für eine Zukunft in Deutschland gekämpft. Gekämpft ist das richtige Stichwort, denn die Aufenthaltsgenehmigungen immer wieder zu verlängern, das sei schwer gewesen, so die Recklinghäuserin. Mittlerweile habe sie jedoch einen deutschen Pass.

Hanan Hasso plant weitere Fortbildungen

Mit dem Eröffnen eines eigenen Friseursalons hat sich Hanan Hasso einen jahrelangen Traum erfüllt. Ein weiteres beruflichen Ziel hat sie dennoch: Sie möchte weitere Schulungen im Kosmetikbereich absolvieren, damit sie ihren Kunden auch Schönheitsbehandlungen anbieten kann. „Ich möchte in meinem Beruf bleiben, ich mag meinen Beruf und bin damit zufrieden, Kunden glücklich zu machen“, strahlt sie.

Die Recklinghäuserin möchte in ihrem Friseurberuf bleiben und weitere Fortbildungen im Kosmetikbereich machen.
Die Recklinghäuserin möchte in ihrem Friseurberuf bleiben und weitere Fortbildungen im Kosmetikbereich machen. © FUNKE Foto Services | Gero Helm

Auf der Heinestraße 5 bietet die Friseurmeisterin moderne Haarschnitte, Farbe, Strähnchen und Balayage für Damen an. Obendrein können Kundinnen dort auch ihre Augenbrauen und Wimpern verschönert bekommen. Herren bedient Hanan Hasso mit Schneiden und Färben ebenso. Termine können Kundinnen und Kunden telefonisch unter 02325 75906 vereinbaren.