Hattingen. Ein Warnstreik legt am Freitag den Nahverkehr in Hattingen lahm: Welche Alternativen es gib, um trotzdem von Hattingen nach Bochum zu kommen.
Am Freitag (21.2.) steht erneut der Bus- und Straßenbahnverkehr in Hattingen still. Die Gewerkschaft Verdi ruft zum Warnstreik im Nahverkehr auf. Betroffen sind unter anderem die Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) und die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER). Dadurch fallen die Straßenbahn 308 und auch etliche Busverbindungen nach Bochum aus. Das sorgt bei Pendler aus Hattingen für Unannehmlichkeiten. Doch es gibt Alternativen, um die Strecke von Hattingen in die Nachbarstadt zu bewältigen.
+++ Sie wollen keine Nachrichten mehr aus Hattingen verpassen? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren. Jeden Abend schicken wir Ihnen die Nachrichten aus der Stadt per Mail zu. +++
Mit der S-Bahn
Die Deutsche Bahn bietet eine Alternative, um von Hattingen nach Bochum zu gelangen. Von Hattingen Mitte fährt die S-Bahn-Linie 3 Richtung Oberhausen. Nach einer zwölfminütigen Fahrt erfolgt ein Umstieg in Essen-Steele Ost in die S1 Richtung Dortmund. Nach weiteren elf Minuten erreicht man den Bochumer Hauptbahnhof. Die gesamte Fahrzeit beträgt etwa 35 Minuten, inklusive Umstieg. Der Preis für eine einfache Fahrt liegt bei 7,40 Euro.
Auch interessant

>>> Hier gibt es noch mehr Nachrichten aus Hattingen und Sprockhövel
Mit dem Taxi
Für diejenigen, die es bequemer mögen oder keine Zeit verlieren möchten, ist das Taxi eine weitere Option. Von Hattingen Mitte bis zum Bochumer Hauptbahnhof kostet die Fahrt etwa 35 bis 37 Euro – eine deutlich teurere, aber komfortablere Alternative. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten.
>>> Folgen Sie unserer Redaktion hier auf Instagram und auf Facebook – hier finden Sie uns!
Wer sich für den öffentlichen Verkehr entscheidet, sollte jedoch etwas mehr Zeit einplanen und sich auf mögliche Verzögerungen einstellen.