Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Die Eingangstür der Villa Jovy. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Dirk Langer ist Leiter der Gladbecker VHS, die seit 1983 in der Villa Jovy ihren Hauptsitz hat. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Das Treppenhaus ist original erhalten. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Das Treppenhaus ist original erhalten. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Das alte Wohnzimmer der Jovyvilla ist heute der größte Seminarraum. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Das alte Wohnzimmer der Villa Jovy ist heute der größte Seminarraum. Die geometrischen Elemente an der Decke gehören zum Stil der Neuen Sachlichkeit. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Früher blickte man vom Rondell in den prachtvollen Garten der Villa. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Teilweise ist die originale Mauer, die die Villa einst umschloss, noch erhalten geblieben. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Über den Seiteneingang konnten früher die Bediensteten das Gebäude betreten. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Villa Jovy
Auf dem Dachboden, den heute das städtische Kulturamt nutzt, hatten die Bediensteten ihre Zimmer. © WAZ | Markus Grafenschäfer
Historische Gebäude in Gladbeck: Villa Jovy
Türen und Wandschränke sind teilweise noch original erhalten geblieben. © WAZ | Markus Grafenschäfer
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Im Keller der Villa Jovy führt die VHS künstlerische Kurse durch. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Die alten Kellerabteile der Villa nutzen die Künsterlinnen und Künstler als Staufläche. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde
Historische Gebäude in Gladbeck: Villa Jovy
Alte Bilder, die der VHS vorliegen, zeigen, wie es früher in der Villa Jovy aussah. © WAZ | Markus Grafenschäfer
Historische Gebäude in Gladbeck: Villa Jovy
Alte Bilder, die der VHS vorliegen, zeigen, wie es früher in der Villa Jovy aussah. © WAZ | Markus Grafenschäfer
Historische Gebäude in Gladbeck: Jovyvilla, Die alte Jovy-Villa in Gladbeck wurde zwischen 1927 und 1929 erbaut
Die VHS Gladbeck hat seit 1983 in der Villa Jovy ihren Sitz und bietet den Bürgerinnen und Bürgern ein breites Kulturangebot an. © FUNKE Foto Services | Thomas Gödde