Vor fünf Monaten wurde der im Jahr 2007 eröffnete Aldi-Markt an der Horster Straße in der Stadtmitte abgerissen. Jetzt ist der Neubau an gleicher Stelle fertig und wird am Donnerstag, 17. September, eröffnet.
Ökologische Standards
Aldi hat sich, wegen des großen Kundenzuspruchs an diesem innenstadtnahen Standort deutlich vergrößert – von 800 Quadratmetern im alten Markt auf jetzt 1400 qm Verkaufsfläche. Die neue Filiale „zeichnet sich durch ein helles Licht- und Farbkonzept sowie eine noch übersichtlichere Warenpräsentation aus. So helfen beispielsweise Motivbilder bei der Suche nach Produktgruppen“, verspricht das Unternehmen.
Beim Bau des neuen Marktes wurde auf energieeffiziente und ökologische Standards gesetzt: Der Neubau wird vollständig über die Abwärme der Kälteanlagen im Geschäft betrieben, die dafür benötigte Energie über Photovoltaikanlagen auf dem Flachdach erzeugt. Die Filiale braucht keine Fremdenergie. Neueste technische Anlagen zur Einhaltung der Energiesparverordnung, LED-Beleuchtung im gesamten Gebäude und in den Kühlanlagen sowie der Einsatz von Wärmerückkopplungsanlagen tragen dazu bei, die Schadstoffemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern.
Neben dem Markt an der Horster Straße betreibt Aldi-Nord Niederlassungen in Gladbeck-Ost, in Schultendorf und in Brauck.