Gelsenkirchen. „Wir sind stolz darauf, den ersten Platz belegt zu haben“: Erneut ist ein Gelsenkirchener Familienbetrieb bundesweiter Testsieger.
Platz Eins geht nach Gelsenkirchen – und das nicht zum ersten Mal: Erneut ist Malzers Backstube Testsieger unter den neun größten Filialbäckereien Deutschlands in der „Servicestudie Bäckerei-Ketten“, mit 81,5 von 100 möglichen Punkten und dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Getestet hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ), ein kommerzielles Marktforschungsinstitut, in diesem Fall für ntv, Qualität, die Dienstleistungen und die Preise der Anbieter.
Malzers aus Erle: Dieser Familienbetrieb bekommt das Urteil „sehr gut“
Die Messung der Service-Qualität erfolgte nach Angaben des DISQ über jeweils zehn verdeckte Besuche, sogenannte Mystery-Tests, in verschiedenen Filialen der Unternehmen. Ganz konkret untersucht wurden dabei unter anderem das Angebot, die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Qualität des Filialumfelds und die Wartezeiten. Insgesamt seien 100 Servicekontakte mit den Bäckerei-Ketten in die Auswertung eingeflossen, so das DISQ.
Im Teilbereich „Beratungskompetenz“ liegt Malzers nur knapp hinter einer Kette aus Hannover mit 88,5 Punkten auf dem zweiten Platz, immer noch mit einem Urteil von „sehr gut“. Im Teilbereich „Angebot“ führt Malzers das Feld an, erreicht hier 74,4 Punkte und das Urteil „gut“.
Seitens des DISQ heißt es zur Begründung der Malzers-Testergebnisse: „Die Auswahl an verschiedenen Brot- und Brötchensorten fällt besonders positiv auf – auch hinsichtlich unterschiedlicher Größen und Getreidesorten.“ Zudem seien die Produkte sehr frisch und optisch ansprechend. „Fragen zu den Backwaren beantworten die Mitarbeitenden verständlich und stets korrekt. Reklamationen nehmen sie ernst und lösen die Probleme kundenorientiert“, so die Begründung.
„Wir sind stolz darauf, den ersten Platz im Test belegt zu haben“
„Wir sind stolz darauf, den ersten Platz im Test belegt zu haben“, heißt es auf der Homepage des Unternehmens mit Stammsitz an der Ulrichstraße in Erle. „Diese Auszeichnung ist ein Beleg dafür, dass wir ein Spitzenteam sind. Jedes einzelne Mitglied ist wichtig und alle tragen ihren Teil zu diesem Erfolg bei. Und das kommt bei unserer Kundschaft auch an“, ist der Leiter der Kommunikation bei Malzers, Oliver Hein, überzeugt.
Mit über 2800 Beschäftigten zählt Malzers zu einem der größten Arbeitgeber in der Branche. Nach eigenen Angaben betreibt Malzers 150 Filialen im Ruhrgebiet und hatte 2022 einen Umsatz von 134 Millionen Euro. Jedes Jahr treten 50 neue Auszubildende eine der Ausbildungen bei Malzers an. Das Unternehmen ist seit 1901 im Ruhrgebiet angesiedelt. Seit 1979 setzt Malzers als Filial-Bäcker im Vorkassenbereich von Supermärkten auf Expansion. Im Lauf der letzten Jahre sind ebenfalls weitere Filialen hinzugekommen, die für sich alleine stehen und ein Innen- und Außencafé anbieten.