Gelsenkirchen. Petra Bec, bekanntes Gesicht von „Warm durch die Nacht“ durfte beim WDR über den Gelsenkirchener Verein sprechen. So waren die Reaktionen.

Petra Bec, die Vorsitzende des Vereins „Gelsenkirchen packt an! – Warm durch die Nacht“, war Ende Januar als Gast bei der renommierten Talk-Show „Kölner Treff“ eingeladen. Und während Petra Bec berichtet, von der Arbeit und dem „größten Esszimmer in Gelsenkirchen“, dem Bahnhofsvorplatz in der Gelsenkirchener City, von ihren Gästen, den Obdachlosen und Bedürftigen in dieser Stadt, da haben alle in diesem Kölner Fernsehstudio wie gebannt zugehört.

Gewohnt offen und ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, hat Petra Bec von der Arbeit des WddN-Teams bei WDR2 und dem Kölner Treff erzählt. Bec ist bei all dem wichtig: „Ich bin da ja nicht meinetwegen hingegangen“, sondern als Gesicht von WddN und für ihr Team. Das übrigens sofort nach der Anfrage gesagt habe, dass sie das unbedingt machen sollte. Bec sieht es ganz pragmatisch und unaufgeregt: „Im Grunde habe ich ja nur das gemacht, was ich immer mache.“

Die Resonanz nach dem Radio-Interview und dem TV-Auftritt, sie sei durchweg positiv gewesen, und das auf allen Kanälen. Es kamen auch Spenden zusammen, dazu war Petra Bec lange damit beschäftigt, E-Mails und all die anderen Nachrichten zu beantworten – denn das tut sie, wie sie sagt, immer noch am liebsten: persönlich.

Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.

Der Verein „Warm durch die Nacht“ ruft aktuell auf seiner Facebook-Seite alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener zu einer Spende für das Autonome Frauenhaus auf. In dem Post heißt es: „Wenn jeder nur nen 10er übrig hat, stemmen wir das doch!“ Grund für den Spendenaufruf sind Renovierungsarbeiten, die dringend nötig sind. „Wände, Böden, Türen – unser Haus ist in die Jahre gekommen und muss dringend erneuert werden, um den Frauen und Kindern in Not ein komfortables und sicheres Umfeld zu bieten“, steht ebenfalls in dem Aufruf. Spendenkonto: Frauen helfen Frauen e. V. bei der Sparkasse Gelsenkirche; IBAN: DE30 4205 0001 0101 0443 21; Paypal: frauenhausgelsenkirchen@web.de; Verwendungszweck: „Renovierung