Gelsenkirchen. In Gelsenkirchen werden die Taxi-Tarife erhöht: So teuer wird eine zehn Kilometer lange Taxifahrt in Gelsenkirchen.

Ab dem 13. Dezember 2024 gilt eine neue Taxitarifordnung in Gelsenkirchen, die höhere Preise vorsieht. Die Preiserhöhung sei unter anderem notwendig, um die gestiegenen Ausgaben aufgrund des gestiegenen Mindestlohns zu decken, heißt es.

Der Grundpreis steigt von 4 auf 4,80 Euro und ist bei jeder Fahrt unabhängig von der zurückgelegten Strecke zu zahlen. Der Tarif staffelt sich nach der Entfernung, Tageszeiten und Wochentagen. Tagsüber erhöht sich zum Beispiel der Preis bis einem Kilometer von 2,45 Euro auf 3 Euro je Kilometer. (2 bis 5 Kilometer von 1,90 auf 2,45 Euro, danach 2,30 Euro). Nachts, sonntags und feiertags erhöht sich der Preis nach dem zweiten Kilometer von 2 auf 2,55 Euro je Kilometer.

So teuer wird eine zehn Kilometer lange Taxifahrt in Gelsenkirchen

Bei einer Taxifahrt beispielsweise über 10 Kilometer tagsüber erhöht sich der Preis von 27,65 Euro (nachts 29,25 Euro) auf 29,10 Euro (nachts 31 Euro). Dies entspricht einer Erhöhung von 5,24 Prozent tagsüber (nachts 5,98 Prozent). Im Durchschnitt erhöht sich der Tagespreis um 5,33 Prozent, der Nachttarif um 5,95 Prozent.

Videos und Bilder aus Gelsenkirchen finden Sie auch auf unserem Instagram-Kanal GEtaggt. Oder abonnieren Sie uns kostenlos auf Whatsapp und besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen auf Facebook.

Innerhalb der Stadt Gelsenkirchen besteht Beförderungspflicht. Das bedeutet, dass Taxifahrer eine Fahrt nicht ablehnen dürfen, weil ihnen z. B. die zu fahrende Entfernung nicht weit genug und deshalb nicht lukrativ erscheint.